Wertheim. Der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats tagt am Montag, 14. Oktober, öffentlich. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Beratungen der beiden Eigenbetriebsausschüsse Baubetriebshof und Gebäudemanagement schließen sich an.
Der Bau- und Umweltausschuss berät folgende Tagesordnung:
Neubau Dreifeldsporthalle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wertheim: Vergabe des Sportbodens, der Sportgeräte und der Prallschutzwand
Regionale Planungsoffensive Erneuerbare Energien, Teilfortschreibung „Solarenergie“ des Regionalplans Heilbronn-Franken 2020 im Zuge der Regionalen Planungsoffensive Erneuerbare Energien: Beteiligung der Träger öffentlicher Belange, Stellungnahme der Stadt Wertheim an den Regionalverband
Erschließung Wohnbaugebiet „Oben am Knackenberg - Planbereich 1“ in Wertheim
Informationen aus der Verwaltung
Anfragen aus der Mitte des Gremiums
Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Baubetriebshof berät über das Ergebnis, die Prüfung und die Feststellung des Jahresabschlusses 2023. Der Eigenbetrieb Gebäudemanagement schließt sich an mit der Auftragsvergabe für die Lieferung und Montage für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-planungen-fuer-solarenergie-_arid,2249531.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html