Wertheim. Eine bunte Mischung verschiedener Stücke wird bei der nächsten „Orgelmusik zur Marktzeit“ am Samstag, 10. August, um 11 Uhr in der Stiftskirche Wertheim zu hören sein. Christian Knödl aus Deggendorf sitzt dabei an der Rensch-Orgel.
Knödl erhielt seine grundlegende musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen.
Er spielte als Mitglied des Philharmonischen Orchesters Regensburg in den Opernproduktionen „Judd Süß“ von Detlef Glanert und „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss eines der Tasteninstrumente. Außerdem begleitete er bei CD-Aufnahmen und Konzerten Knabensolisten und den Chor auf dem Klavier.
Ab 2001 wirkte Christian Knödl als nebenamtlicher Kirchenmusiker in Ergoldsbach, Inkofen und seit 2012 als Chorleiter des Kirchenchors St. Josef in Mietraching. Im März übernahm er für ein Jahr kommissarisch die Kantorei Deggendorf von Carsten Wiedemann-Hohl.
Als Komponist tritt Knödl vor allem mit Chormusik und Sologesängen in Erscheinung. Uraufführungen sangen unter anderem das Ensemble „Cantos“ (Regensburg), „Cantico“ (Regensburg) und der Konzertchor des Laacher Musiksommers (Kloster Maria Laach).
Seit 2007 unterrichtet er am Comenius-Gymnasium Deggendorf die Fächer Englisch, Geschichte sowie Politik und Gesellschaft. Seit 2019 bildet er als Seminarlehrer für Geschichte junge Referendarinnen und Referendare aus.
Der Eintritt zur „Orgelmusik zur Marktzeit“ ist frei. Spenden zur Förderung der kirchenmusikalischen Arbeit an der Stiftskirche sind erwünscht. zug/Bild: Veranstalter
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-orgelmusik-zur-marktzeit-in-wertheim-_arid,2232730.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html