Sanierung

Nur noch kleinere Restarbeiten an L 2310 nötig

Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern im Fokus

Lesedauer: 
Nach Freigabe der sanierten L 2310 zwischen Wertheim und Eichel laufen noch einige Restarbeiten, so auch an der Kreuzung zur Alten Mainbrücke. © Stadt Wertheim

Wertheim. Für den Verkehr ist die L 2310 zwischen Wertheim und Eichel seit Mitte April wieder freigegeben. Aber ganz abgeschlossen ist die vom Regierungspräsidium beauftragte aufwendige Sanierung nicht. Entlang des 2,4 Kilometer langen Streckenabschnitts gibt es noch kleinere Baustellen, die bis zur endgültigen Abnahme abgearbeitet werden.

Wie es in der Mitteilung der Stadtverwaltung weiter heißt, ist das Land Baden-Württemberg Bauherr der Mitte September 2022 begonnenen Sanierung. Die Stadt Wertheim hat sich mit Begleitmaßnahmen beteiligt, die die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zum Schwerpunkt haben. Die verbliebenen Baustellen sind zwischen Regierungspräsidium und den Referaten Tiefbau und Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung abgestimmt. Alle noch ausstehenden Arbeiten sind aufgenommen und beauftragt.

Die größte Restbaustelle befindet sich in Wertheim am Knotenpunkt L 2310/Auffahrt Alte Mainbrücke/Parkgarage Altstadt. Dort wird auf beiden Seiten der Landesstraße mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer geschaffen, die an der Ampel warten. Dazu wird die bergseits stehende Informationstafel einige Meter Richtung BW-Bank versetzt. Der neue Standort ist bereits dafür vorbereitet.

Mehr zum Thema

Bauarbeiten

Mehr Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer

Veröffentlicht
Von
Finn Schreiner
Mehr erfahren

Entlang der sanierten Strecke werden noch drei Überquerungshilfen eingebaut. Sie sind bestellt, aber noch nicht geliefert. Das Gleiche gilt für die Fußgängerampel in der Ortsdurchfahrt Eichel, so die Verwaltung. Bis die Ampel installiert werden kann, gilt zum Schutz der Fußgänger eine Reduzierung auf Tempo 30.

In Eichel müssen noch einige rot markierte Radfahrfurten wiederhergestellt werden. Die am Ortsausgang Richtung Urphar aufgebrachte Fahrbahnmarkierung wird so verändert, dass Verkehrsteilnehmer zum Abbiegen Richtung Sportplatz berechtigt werden. Der Parkplatz am Sportplatz, der durch Baustelleneinrichtung in Mitleidenschaft gezogen war, wird wieder hergerichtet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten