Bestenheid. Die sportliche Vielfalt, das Können und die Bewegungsfreude der Kinder des TV Wertheim erfreuen nicht nur den Nikolaus. Alle Mitwirkenden bekamen beim Nikolausturnen des größten Wertheimer Sportvereins am Freitag in der Sporthalle SH1 Bestenheid viel Applaus. TV-Vorsitzender Axel Wältz zeigte sich begeistert über die vielen Besucher und freute sich natürlich auch über den Besuch des Nikolaus in Person des Boxtalers Benjamin Krull. Dieser zog begleitet von den Laternenkindern (Kinderturnen der Drei- bis Vierjährigen) mit einem Mattenwagen voll leckerer Hefenikoläuse ein.
In die Winterwunderwelt der Schneemänner entführten die kleinsten Sportler des Eltern-Kind-Turnen zusammen mit ihren Mamas und Papas. Zum Lied „Hallo, schön, dass du da bist“ zeigten sie ein Tanz- und Bewegungslied mit Hüfen und Springen. Unterstützt wurden sie dabei von den ehrenamtlichen Trainern Schneemann Sven Szabo sowie Nadja Sabo und Anja Häfner. Bewegungsfreude zeigten auch die Drei- und Vierjährigen bei ihrem Auftritt. Die Kinderturngruppe zeigte einen Tanz im Kreis und ihre Balancier- und Springkunst an Pferd, Trampolin, Barren und Schwebebalken. Bei ihrem Tanz zum Lied „Der Nikolaus will tanzen“ klopfte auch dieser im Takt mit seinem Stock mit.
Der Nikolaus dankte den kleinen Elfen, die ihn dem Weg in die Halle geleitet hätten. „Es ist eine Freude zu sehen, wie gut ihr turnen könnt“, lobte er. Lob hatte er auch für alle Engagierten des Vereins. Die Jungen und Mädchen des Kinderturnen von fünf Jahren bis zur ersten Klasse (Trainer Kathrin Feil, Mehtap Yazici, Antonia Schäfer und Mia Schwarzmaier) zeigten zur Musik von Ed Sheeren wie gut und sicher sie auf der Bewegungslandschaft unterwegs sind. Sie präsentierten sich auf Trampolin, beim Balancieren, dem Radschlagen auf dem Boden und mehr.
Die Gruppe der Wettkampfmädchen (fünf bis sieben Jahre) glänzten nicht nur mit ihren glitzernden Sportanzügen. Auch sportlich glänzten sie zur Musik aus dem Film „Die Eiskönigin“ mit perfekt synchroner Bodengymnastik, die mit Menschenpyramiden gekonnt endete. Trainiert werden sie von Marina Swiegot-Bentink, Nadine Schwarzmaier, Fina Bartholme und Fine Neumann. Wältz dankte allen Übungsleitern, die ihre Freizeit für die gute Sache opfern.
Zu einer besonderen Version des klassischen Jingle Bells begeisterten die Geräteturner und Geräteturnerinnen der zweiten bis sechsten Klasse. Ihre Trainer sind Sonja Schlachter, Renate Krauß, Rebekka Becker sowie Naemi Lotter. Ob an den Geräten oder auf dem Boden, die Kinder bewiesen viel Rhythmusgefühl.
Die Wettkampfturnerinnen der dritten bis achten Klasse sind auch auf Gauebene sehr erfolgreich. Sie beeindruckten beim Nikolausturnen auf dem Boden, am Kasten und sogar übereinander mit viel Balance und Ausdruck. Einstudiert wurde die Nummer mit ihnen von Ann-Kathrin Dewes. Weiter Trainerinnen sind Katharina Böttcher und Christina Endreß. Den sportlichen Abschluss machte ein großer Flashmop aller mitwirkenden jungen Sportlerinnen und Sportler zu „All I want for Christmas“ von Mariah Carey. bdg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-nikolaus-staunt-ueber-geballte-bewegungsfreude-_arid,2155652.html