Bronnbach. Das Lichterfest im Abteigarten des Klosters Bronnbach lässt am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr zum dritten Mal die Anlage in den schönsten Farben erstrahlen. Die Fassade des Klosters sowie der Kreuzgang werden illuminiert. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Latin-Band „Puente Latino“ und Musikerin Melissa Hasenfuß.
Wie es in der Ankündigung des Landratsamts zeigt, wird im Abteigarten mit rund 2000 Kerzen ein besonderes Ambiente geschaffen. Die Besucherinnen und Besucher bekommen an der Abendkasse Streichhölzer ausgehändigt und können gemeinsam mit dem Kloster-Team bei Einbruch der Dunkelheit die Kerzen anzünden. Die flackernden Lichtquellen werden den Abteigarten zum Leuchten bringen und in ein stimmungsvolles Licht tauchen.
Der Klosterladen und die Vinothek haben an diesem Abend ebenfalls geöffnet.
Im Abteigarten sorgt das Quintett der Band „Puente Latino“ für die passende Musik. Das Publikum kann sich auf eine lebensfrohe, energiegeladene Performance freuen. Wer bei der authentischen, lateinamerikanischen Musik seine Füße nicht stillhalten kann, dem bietet der Abteigarten eine Tanzfläche.
Zwischen schnellen Rhythmen und schwungvollen Tanzeinlagen geht es im Kreuzganginnenhof etwas ruhiger zu. Dort beeindruckt Musikerin Melissa Hasenfuß aus Ebenheid mit ihrer Gitarre sowie sanften Klängen. Zuhörerinnen und Zuhörer können ihrer Musik aus Liegestühlen heraus lauschen, die auf der Wiese im Kreuzganginnenhof bereitstehen.
Das Team des Hotels „Kloster Bronnbach“ bietet Erfrischungen an. Im Foodtruck vor der Klosterfassade gibt es eine vielseitige Auswahl an Leckereien. Für Abkühlung sorgt ein Eisstand.
Zum Lichterfest wird Eintritt erhoben. Kinder bis zehn Jahre sind frei. Die Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Diese öffnet um 18 Uhr.
Aufgrund der Witterung stehen die Parkplätze auf der Tauberwiese von Gamburg kommend nicht zur Verfügung. Es wird daher ein Bus-Shuttleservice von Külsheim über Uissigheim und Gamburg bis Bronnbach eingerichtet. Angefahren werden die regulären Bushaltestellen. Die erste Fahrt findet um 18 Uhr statt, die letzte um Mitternacht. Die Nutzung des Shuttles ist kostenfrei.
Für Fahrzeuge stehen nur die Parkplätze im Wirtschaftshof und an der Tauberaue am Ortsausgang Bronnbach in Richtung Reicholzheim zur Verfügung.
Das Parken außerhalb Bronnbachs entlang der Straße ist nicht erlaubt und wird von der Polizei geahndet, so das Landratsamt. Wie dieses weiter betont, soll nach aktuellem Stand die Straßensperrung zwischen Gamburg und Bronnbach am Freitag, 28. Juni, aufgehoben werden.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es unter Telefon 09342/935 20 20 20 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de sowie zum Fahrplan des Shuttlebusses unter www.kloster-bronnbach.de. lra
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-lichterfest-im-kloster-bronnbach-_arid,2219324.html