Wertheim. Bereits zum siebten Mal findet die Lichteraktion „Gemeinsam sind wir Wertheim – Gemeinsam menschlich sein“ am Freitag, 24. November, auf dem Marktplatz der Main-Tauber-Stadt statt. Alle, die ein Zeichen für Zusammenhalt, Solidarität und ein Miteinander setzen wollen, treffen sich dazu um 17 Uhr. Dort zünden sie Kerzen an, die vor Ort kostenlos ausgegeben werden, wie es in der Ankündigung der Verantwortlichen heißt.
Die Initiative zur Aktion „Gemeinsam sind wir Wertheim“ hat in diesem Jahr das Familienzentrum Wartberg-Reinhardshof unter der Leitung von Alex Schuck ergriffen.
Gemeinsam Zeichen setzen
Im Aufruf heißt es: „Für uns alle ist Wertheim unser Zuhause. Die Krisen in der ganzen Welt und der politische Diskurs in unserem Land haben Einfluss auf unser Miteinander hier in Wertheim. Wir wollen gemeinsam ein Zeichen setzen, dass wir uns nicht entzweien lassen. Die Menschen in Wertheim sollen sich wohlfühlen und in Freundschaft und Frieden miteinander leben dürfen.“
Wie in den vergangenen Jahren musiziert der Liedermacher Bousch. Am Ende der Aktion gibt es auf dem Marktplatz warmen Apfelsaft für alle.
Dem Bündnis für die Gemeinschaftsaktion gehören folgende Institutionen an: Diakonisches Werk im Main-Tauber-Kreis, Evangelischer Kirchenbezirk Wertheim, Evangelische Jugendkirche, Katholische Kirchengemeinde Sankt Venantius Wertheim, Stadt Wertheim, Comenius Realschule, Apfelsaftprojekt des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, Förderverein offene Jugendarbeit, Integranz-Initiative, Jugendhilfe Creglingen, Mosaikverein Wertheim und der Verein „Willkommen in Wertheim“.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-in-wertheim-lichteraktion-gemeinsam-menschlich-sein-_arid,2147686.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html