Wertheim. Französische Leckereien und Lebensart gibt es momentan wieder auf dem Wertheimer Mainplatz. Dort gastiert bis Sonntag der „Französische Markt“ mit Süßem, Herzhaftem, Flüssigem sowie Schönem und Praktischem direkt aus Deutschlands Nachbarland. Bereits kurz nach der Eröffnung am Mittwochvormittag kamen die ersten Kunden, um sich einzudecken oder gleich vor Ort bei französischer Musik Kulinarisches zu genießen.
Im Angebot der Marktbeschicker findet sich viel Bekanntes und Beliebtes, aber auch Neues. Erstmals vor Ort sind auch die Händler sowie die Markt-Veranstalterin Beatrice Delorme aus Lyon.
Wie Kathleen Nitschel vom Innenstadtmanagement der Stadt Wertheim erklärte, hätten viele der früheren Markthändler durch die Pandemie ihre Tätigkeit aufgegeben. Sie freute sich, dass man dank der neuen Veranstalterin und ihren Händlern den Markt wieder anbieten kann.
Delorme organisiert schon seit über zehn Jahren französische Märkte. In Wertheim ist sie mit ihrem Team das erste Mal. Der Standort des Markts gefalle ihr, betonte sie. „Hier haben wir eine schöne Atmosphäre.“ Stolz führt sie über den Markt mit seinen vielfältigen Angeboten aus vielen Teilen Frankreichs und darüber hinaus.
So werden beispielsweise Käse und Salami aus dem Baskenland angeboten. Am Stand daneben gibt es Olivenholz, Olivenöle und Arganöl aus Marokko.
Angeboten werden auch zahlreiche Produkte aus der Provence. Dazu zählen beispielsweise Lavendelprodukte, Naturseifen und etwa Honig.
Für die Liebhaber von Käse gibt es neben jenem aus dem Baskenland unter anderem auch Bergkäse aus der Montagne. Angeboten werden zudem Oliven aus Nizza und der Provence, Trockenfrüchte, Süßes wie Macarons aus dem Elsass, Crêpes, Butterkekse, hausgemachte Marmeladen, Eclairs und Brioches oder Nougat in vielen Sorten.
Zudem dürfen sich die Kunden auf frisch vor Ort gebackene Brote und andere herzhafte Backwaren freuen. Neben Cidre und anderen französischen Getränken zum Mitnehmen kann die französische Lebensart vor Ort mit Kaffeespezialitäten, Cocktails französischer Art und alkoholfreien Kaltgetränken genossen werden.
Als schöne und praktische Erinnerung an die französischen Nachbarn werden zudem Schmuck, Uhren und Dekorationsgegenstände angeboten. Mit diesen und vielen weiteren Produkten wollen die Markthändler die Freunde Frankreichs glücklich machen, sind sie sich einig. bdg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-in-wertheim-kulinarische-genuesse-und-lebensart-aus-dem-nachbarland-_arid,1972770.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html