Jahresprogramm

Im Kloster Bronnbach wird 2024 allerhand geboten

Übersicht mit Informationen zu Veranstaltungen und Öffnungszeiten erschienen

Von 
lra
Lesedauer: 
Einer der Programmhöhepunkte im Jahresprogramm in Bronnbach ist 20024 wieder das Lichterfest: Am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr gibt es Livemusik. 2000 Kerzen bringen den Abteigarten zum Leuchten und das Kloster wird illuminiert. © Landratsamt/Carmen Schmitt.

Bronnbach. Allerhand los in den nächsten Monaten im Kloster Bronnbach. Groß ist die Auswahl an Weinproben und Führungen, Musik- oder Kabarettveranstaltungen, wie das kürzlich erschienene Jahresheft 2024 zeigt. Es enthält aber nicht nur Informationen zu diesen Angeboten, sondern auch zum Klosterladen, Vinothek sowie zu den Öffnungszeiten und Ansprechpartnern.

Erste große Veranstaltung im neuen Jahr ist die Frauenweinprobe „Women only“ am Donnerstag, 8. Februar. Durch den Abend speziell für Frauen führt die ehemalige Hohenloher Weinkönigin Verena Ruck. Tickets sind in den Kundenforen der Fränkischen Nachrichten unter www.reservix.de erhältlich.

Nächster Programmhöhepunkt ist der Starkbieranstich am Samstag, 23. März. Mit dabei ist Oti Schmelzer, bekannt aus „Fastnacht in Franken“. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den „Zwiefach-Boarischen“. Auch für diese Veranstaltung gibt es Karten in den Kundenforen der Fränkischen Nachrichten oder unter www.reservix.de im Internet.

Mehr zum Thema

Nur wenige Restkarten verfügbar

Starkbieranstich im Kloster

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Pfarrsaal

Kennemer und andere Mundarten

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Das Format „Blasmusik am Sonntag“ wird im kommenden Jahr ebenfalls fortgesetzt. Zwischen Mai und September spielen dabei Musikkapellen aus der Region an fünf Sonntagen jeweils zwischen 14 und 15.30 Uhr bei freiem Eintritt im Bronnbacher Abteigarten. Der erste Termin ist am Sonntag, 12. Mai.

Das Lichterfest findet am Freitag, 28. Juni. 2000 Kerzen werden den Abteigarten erleuchten und für eine besondere Stimmung sorgen. Dabei wird die Außenfassade des Klosters illuminiert. Im Abteigarten sorgt die Latin-Salsa-Band „Puente Latino“ für heiße musikalische Unterhaltung. Im Kreuzganginnenhof wird Nachwuchskünstlerin Melissa Hasenfuß aus Ebenheid die Gäste unterhalten.

Am Samstag, 2. November, kommt Kabarettist Matthias Richling ins Kloster Bronnbach. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wertheimer Kleinkunstverein Convenartis statt.

Das abwechslungsreiche Programm im Kloster wird ergänzt durch eine Vielzahl an Themenführungen, die das Steckenpferd des Programms sind. „Wir freuen uns auf tolle Veranstaltungen und auf eine gute Saison 2024“, sagt Frank Mittnacht Amtsleiter für Kultur und Tourismus im Landratsamt Main-Tauber-Kreis. lra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten