Mondfeld. Zwar noch ohne Prinzenpaar aber dafür mit der Kraft der Superhelden rissen die Mondfelder Narren zusammen mit ihren Familien und vielen Interessierten am Samstagabend die Macht an sich. Ihre diesjährige Kampagne steht unter dem Motto: „Helden unserer Kindheit“.
Moderiert wurde der Rathaussturm von Luisa Roth und Jasmin Jungwirth. Für die musikalischen Machtrufe sorgte die Guggemusik „Möfelder Ortsdüdl“. Die Moderatorinnen der Faschingsgesellschaft Mondfeld (FGM) verkündeten, man sei gekommen, um die Macht des Ortsvorstehers an sich zu reißen. Dank sprachen sie der Kerwegesellschaft aus, die ihren Fackelzug während der am Samstag ebenso stattfinden Kerwe unterbrachen. So konnte man gemeinsam die fünfte Jahreszeit einläuten. Um die Macht tatsächlich zu ergreifen, brauche man die Unterstützung aller Anwesenden, so die jungen Frauen. Die große Zahl an Gästen im Rathaushof rief lauthals im Chor: „Schlüssel raus!“
Ortsvorsteher Eberhard Roth erschien am Fenster seines Amtszimmers im Obergeschoss des Rathauses und verweigerte die Herausgabe. „So viele Leute wie hier sollten zur Ortschaftsratssitzung kommen“, sagte er mit Blick auf die Menge großer und kleiner Narren im Hof. Dieses Jahr gebe es gar nichts: keinen Schlüssel, keinen Lärm in der Halle und keinen Dreck in den Straßen. Dies quittierte die Narren mit lauten Buhrufen.
Die Moderatorinnen waren sich einig, der Ortsvorsteher sei wahnsinnig geworden. Sie drohten ihm mit dem Sturm des Elferrats, was das Dorfoberhaupt keineswegs beeindruckte. Er rief hinab: „Die halben Hemden, wenn die kommen, hole ich meinen Helden der Kindheit.“ So verschwand er und kam kurz darauf als Held Flash Gordon in rotem Kostüm und mit Maske wieder ans Fenster. „Flash Gordon sagt, dieses Jahr gibt es keinen Schlüssel.“
Dies beeindruckte die Narren nicht. Roth und Jungwirth betonten, man habe im Verein einen wirklichen Helden der Kindheit. Mit seinem hellerleuchteten Fledermaussymbol riefen sie Batman (Louis Müssig) zu sich. Dieser flog als schwarze Gestalt von der Rathausscheune in das Fenster des Rathausgangs im Obergeschoss. Dort verkündete er: „Dem zeige ich’s.“
Im Anschluss waren Kampfgeräusche und Glasbruch zu hören. Kurz darauf zeigte sich Batman mit Flash Gordon im Schwitzkasten am Fenster des Amtszimmers. Daraufhin ging der Elferrat nach oben und führte den Ortsvorsteher in Fesseln ab. So musste dieser unten angekommen, Macht und Rathausschlüssel übergeben und die Narren feierten diesen Erfolg mit ihrem dreifachen Schlachtruf „Mofeld Helau.“ Im Fackelzug ging es dann zur Halle, wo man bei der Kerwe weiter feierte. bdg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-heldenhafte-uebernahme-_arid,2145730.html