Wertheim. Das Forschungsprojekt „Stadtgrün 2021“ der bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim hat bereits seit 2010 verschiedene Baumarten an drei unterschiedlichen Standorten auf Stressfaktoren getestet.
Das Projekt und seine Ergebnisse zur Eignung der Versuchsbaumarten werden am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr im Arkadensaal der Stadtverwaltung Wertheim von Dr. Susanne Böll in einem von der Bund-Ortsgruppe Wertheim organisierten Vortrag vorgestellt. Außerdem werden die Baumarten hinsichtlich ihrer Besiedlung durch heimische Insekten und Gliederfüßer verglichen.
Auch dieses ist ein wichtiges Kriterium zur zukunftsorientierten Baumauswahl im Siedlungsbereich. Denn eine hohe Biodiversität bedeutet ebenfalls mehr Resistenz der Ökosysteme gegen den Klimastress.
Willkommen sind alle interessierten Bürger, die ihre direkte Umwelt auch in Zukunft ohne totalen Hitzestress erleben wollen und besonders alle mit der Gestaltung der Siedlungen beauftragten Planer und Gärtner.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-hat-die-linde-am-dorfplatz-noch-zukunft-_arid,2063839.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html