Kreisjägervereinigung Wertheim

Gespanne stellten ihr Können unter Beweis

Erfolgreiche Prüfung zum brauchbaren Jagdhund in Sonderriet abgelegt

Von 
tb
Lesedauer: 
Die Kreisjägervereinigung Wertheim führte eine Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde durch. © Thomas Brell

Sonderriet. Nach intensiver Vorbereitung durch die Hundeobfrau Katrin Brell und ihr Team führte die Kreisjägervereinigung Wertheim eine Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde durch.

Fünf Hunde stellten sich dieser anspruchsvollen Prüfung für die Nachsuche im Schalenwildrevier. Weiterhin wurden zwei Gespanne erfolgreich für die Erweiterte Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss) geprüft.

Neben den Fächern Schussfestigkeit, Gehorsam und Leinenführigkeit musste auch eine 400 Meter lange Übernachtfährte mit einer Stehzeit von mindestens 14 Stunden absolviert werden. Alle Hunde bestanden dies unter den Augen von Prüfungsleiter Artur Sauer, Ebenheid, Richterobmann Hubert Bamberger, Grünsfeld und Kreisjägermeister Wertheim und Mitrichter Dominik Metz, Üssigheim.

Mehr zum Thema

Abschluss

„Tierischer“ Kunstsommer auf der Wertheimer Burg kam gut an

Veröffentlicht
Von
Matthias Ernst
Mehr erfahren

Die erfolgreichen Gespanne: Christina Stephan, Eiersheim, mit Deutscher Wachtelhund Wolfstein’s Felia, Katrin Brell, Sonderriet, mit Kleinen Münsterländer Goethe vom Streitberg, Max Götz, Hardheim mit Kurzhaarteckel Bernhard Enzo vom Haus Lindenau, Carsten Reinhard mit Deutsch Langhaarhündin Amy vom Stephansfeuer und Jan Lehmann, Murrhardt mit der Schwarzwälder Schweisshündin Alma von der Räuberdell.

Ein besonderen Dank galt allen Helfern sowie Diana Jäger, Birger Walz und S.D. Ludwig Erbprinz zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg für die Bereitstellung ihrer Reviere für die Ausbildung und Prüfung. Sponsor war Christian Ort, Zoo & Co, Wertheim. tb

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten