Wertheim. Bei der Jahreshauptversammlung der Fotofreunde Wertheim konnte Vorsitzender Helmut Lippert – nach Jahren des durch Corona stark eingeschränkten Clublebens – über ein ereignisreiches 2022 berichten.
Auch wenn die Teilnehmerzahlen bei den Clubausflügen noch nicht das Niveau wie vor 2019 erreicht haben, fanden Fotoausflüge in die Alpen und die nähere Umgebung mit besonderen Pflanzen und Tieren statt. Auch ein Grillabend war wieder Teil des Programms.
Bei Verbandswettbewerben nahmen einige Fotofreunde erfolgreich teil. Für viele Annahmen, Urkunden und Medaillen bei den Quartalswettbewerben des Verbands sowie bei Bezirksfotoschauen und Landesfotoschauen in den vergangenen Jahren durften im November drei Mitglieder Auszeichnungen des DVF-Landesverbandes entgegennehmen. Den silbernen Löwen des DVF Bayern erhielten Klaus Neubauer und Helmut Lippert, welchem im September die bronzene Retina des Bundesverbands für herausragende Leistungen verliehen wurde. Einen bronzenen Löwen durfte Jürgen Schreck entgegennehmen.
Gesamtsieger stehen fest
Nach den Berichten wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet. Keine Überraschung brachten die Wahlen: Helmut Lippert wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt, bemerkte aber, dass das nach über 35 Jahren als Vorsitzender seine letzte Amtszeit sein wird. Sein Stellvertreter bleibt Jürgen Schreck. An der Seite der beiden arbeiten Erik Mattern als Kassierer und Hubertus Heneka als Schriftführer.
Höhepunkt war die Bekanntgabe der Gesamtsieger der Clubwettbewerbe 2022. Platz eins erreichte Helmut Lippert, gefolgt von Jürgen Schreck auf Platz zwei. Obwohl er an einem Quartalswettbewerb nicht teilnehmen konnte, verbuchte Werner Scheuermann Platz drei für sich.
Helmut Lippert bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und hofft, dass sie die Programmpunkte für dieses Jahr durch ihre Teilnahme mit Leben füllen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-fotofreunde-wertheim-zogen-bilanz-_arid,2049281.html