Gewerbliche Schule - Zeugnisse übergeben

Erfolgreiche Absolventen

Lesedauer: 

Bestenheid. An der gewerblichen Berufsschule im beruflichen Schulzentrum haben folgenden Absolventen die Prüfung bestanden. Für die guten Leistungen wurden einige mit Lob und Preis ausgezeichnet.

Klasse C3GL1T (Flachglasmechaniker, Klassenlehrer Schupp): Emre Aktun, Ravensburg (Joh. Sprinz, Grünkraut, Lob); Stefan Anhalt, Friedrichshafen (Joh. Sprinz, Grünkraut); Patrick Bolduan, Ravensburg (Joh. Sprinz, Grünkraut); Steffen Brauner, Eppingen (RELI Glastechnilogie, Eppingen); Ivan Elert, Bad Kreuznach (Thiele Glas Glastechnik, Bad Kreuznach); Antonio Gioello, Ulm (Glas Trösch, Ulm); Mehmet Gümüs, Schrozberg (Thiele Glas, Schrozberg); Karl-Eric Hummel, Stutensee (Theodor Schmid, Karlsruhe); Tobias Koopmann, Filsum (Semcoglas, Westerstede); Marcel Kupschus, Waghäusel (sitec.glas, Waghäusel); Patrick Lang, Kaiserslautern (Glas Berninger, Kaiserslautern); Sven Litzenberger, Kappeln (Thiele Glas Glastechnik, Bad Kreuznach); Maximilian Lobers, Berlin (First Glas, Berlin, Lob); Mihael Mateljic, Ulm (Glas Trösch, Ulm); Dennis Mulfinger, Schwäbisch Hall (Berliner Glas, Schwäbisch Hall); Sönke Rienth, Kiel (Glas und Spiegel - Schulz, Kiel, Lob); Jan-Michael Röver, Walsrode (Glasvertrieb G&J, Sottrum, Preis); Marc Schertzer, Chalampe (Glas Trösch, Bad Krozingen); Rudolf Schulz, Georgsmarienhütte (Glas Siepe, Melle); David Stapf, Remshalden (Glaswerke Arnold, Remshalden); Nico Steinberg, Gondelsheim (BGT Bischoff Glastechnik, Bretten, Preis).

Klasse C3GM1T (Glasapparatebauer, Leuchtröhrenglasbläser und Thermometermacher, Klassenlehrerin Moraïtis): Wilhelm Beifuß, Wertheim (DGW Willy Diemar Glasger, Bestenheid); Lukas Dinkel, Helmstadt (Duran Group, Wertheim); Patrick Freund, Karlstein (Heraeus Holding, Hanau); Anja Hirt, Kirchberg (Büchi Labortechnik, Flawil, Schweiz, Lob); Johannes Jagodics, Kreuzwertheim (Amarell, Kreuzwertheim); Katja Jakob, Stuttgart (Detlef Zinsstag, Stuttgart, Lob); Veton Jashari, Rapperswil (Neon Murer, Rapperswil, Schweiz); Mario Lehmann, Flawil (Büchi Labortechnik, Flawil, Schweiz); Viktor Neichel, Wertheim (Lenz Laborglas, Wertheim); Simon Plaschke, Vienenburg (QGT Quarzglastechnik, Bad Harzburg); Andreas Rau, Kreuzwertheim (Duran Group, Wertheim); Kyra Wange, Stockstadt (Heraeus Holding, Hanau, Lob); Benjamin Zaugg, Ettingen (Glastechnik Rahm, Muttenz, Schweiz).

Klasse C3VG1T (Verfahrensmechaniker Glastechnik, Klassenlehrer Colligs): Ekrem Erdal, Achern (O-I Glasspack, Achern); Jens Herkert, Amorbach (Odenwald Faserplattenwerk, Amorbach); Patrick Heß, Speyer (Saint Gobain Isover G+H, Speyer); Yasin Karadag, Mannheim (Saint Gobain Isover AG, Speyer); Alexander Kern, Kehl (O-I Glasspack, Achern); Franziska Kuppinger, Reilingen (Saint Gobain Isover G+H , Speyer); Thomas Lutz, Bad Waldsee (Saint Gobain Oberland, Bad Wurzach, Lob); Özkan Özcelik, Oberhausen-Rheinhausen (Saint Gobain Isover G+H, Speyer, Lob); Paul Rausch, Hösbach (Heraeus Holding, Hanau, Preis); Simon Zeitvogel, Sinzheim (O-I Glasspack, Achern, Lob).

Klasse M2IM (Teilezurichter, Klassenlehrer Riehle): Sebastian Zöller, Faulbach (Pink Vakuumtechnik, Wertheim).

Klasse M3IM (Industriemechaniker, Klassenlehrer Riehle): Julian Hirsch, Hasloch (Weiß Komponente, Wertheim); Stefan Löber, Faulbach (bfw - Berufsfortbildungswerk, Wertheim); Patricia Logan, Wertheim (bfw - Berufsfortbildungswerk, Wertheim, Lob).

Klasse M3MB (Feinwerkmechaniker und Maschinen- & Anlagenführerin, Metall- und Kunststofftechnik, Klassenlehrer Wurm): Rolf Hörnig, Faulbach (König & Meyer, Wertheim, Lob); Jessica Schulz, Wertheim (Wilhelm König Maschinenbau, Wertheim).

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten