Wertheim. Wann sich die Jugendgruppen der Feuerwehr Wertheim und des THW-Ortsverbands Wertheim zuletzt bei einer gemeinsamen Ausbildung trafen, das konnte kaum noch einer der Betreuer beantworten – für die meisten war es noch vor Ihrer Zeit beim THW. Umso größer war die Freude, als es neulich endlich wieder soweit war.
Insgesamt rund 50 Teilnehmer samt Betreuern trafen sich zur gemeinsamen Jugendausbildung auf dem Gelände des THW auf dem Reinhardshof. In gemischten Gruppen lernten die Kinder und Jugendlichen einander kennen und packten bei insgesamt fünf verschiedenen Stationen mit an.
Die Freiwillige Feuerwehr Wertheim präsentierte an einer der Stationen ihr Drehleiterfahrzeug. Die Teilnehmer lernten die Beladung kennen, besprachen die Einsatzmöglichkeiten und durften natürlich auch mal selbst in den 23 Meter hoch ausfahrbaren Korb steigen.
Dort blickten Sie über die Fahrzeughalle des THW hinweg auf die weiteren Ausbildungsstationen, die sich über den gesamten Hof verteilten. Das THW überlies den jungen Helferinnen und Helfern die Bergung einer verschütteten Person. Mittels schweren Geräts wurde dazu eine Betonplatte angehoben und die darunter eingeklemmte Person gerettet. Im Anschluss wurde die Betonplatte mit einem Seilzug aus dem Weg gezogen und so der Zugang zu einem Schacht freigelegt.
Eine weitere Gruppe des THW baute derweil für die bis in die Dunkelheit andauernde Ausbildung Beleuchtung an allen Stationen auf. Mit dem neusten Lkw im Fuhrpark sorgte die Feuerwehr am Ende des Hofs für Begeisterung bei Jung und Alt – die Einsatzkräfte erklärten die Beladung des neuen Tanklöschfahrzeugs und hatten neben dem auf dem Fahrzeugdach aufgebauten Wasserwerfer auch weitere Strahlrohre und Werfer in Betrieb. Aus zahlreichen Rohren schoss das Wasser so kreuz und quer über den Hof.
Auch in den Untergrund ging es für die Teilnehmer an einer weiteren Station. Durch mehrere Röhren und Tunnel hindurch wurde eine Verletzte Person aufwendig und kräftezehrend gerettet und im Anschluss aus einem Lüftungsschacht aufgeseilt. Immer wieder blickten die Betreuer dabei in strahlende Augen und wurden des Öfteren nach einer Wiederholung der Stationen gefragt. Als dann zum Ende der Stationsausbildung Starkregen einsetzte, hatten sich alle Teilnehmenden das gemeinsame Abendessen redlich verdient. Beide Organisationen sind sich einig, in der Zukunft weitere Übungen und Ausflüge gemeinsam planen zu wollen. thw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-endlich-wieder-eine-uebung-_arid,2131414.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html