Bronnbach. Den ganzen Vormittag schauten Amtsleiter Frank Mittnacht und seine Mitarbeiter bedenklich oft in den Himmel. Regen war vorhergesagt und das hätte die ganze Planung für das Bronnbacher Lichterfest am Freitagabend ziemlich durcheinanderwirbeln können. Eine Freiluft-Veranstaltung bei Regen: Da wäre niemand gekommen. Die Veranstalter hatten zwar einen „Plan B“, also ein „Lichterfest light“ im Hinterkopf, doch der musste nicht gezogen werden. Das Wetter hielt.
So war es für die geschätzt 400 Besucher ein traumhaftes Erlebnis im Abteigarten des ehemaligen Zisterzienserklosters und im Innenhof der Anlage. Noch bei Tageslicht begann die Veranstaltung und gleich heizte die Big Band des Musikvereins Umpfertal die Stimmung im Abteigarten an.
Liegestühle zum Verweilen
Hier hatte das Team um Frank Mittnacht unter anderem Liegestühle aufgestellt, so dass man sich voll dem Musikgenuss hingeben konnte. Bestens versorgt mit Speisen und Getränken des Restaurants Orangerie Kloster Bronnbach wurde es ein erlebnisreicher Abend. Mit einsetzender Dunkelheit entzündeten die Besucher die über 2000 Teelichter auf den Mauern des Abteigartens. Hierfür hatten sie extra Zündhölzer erhalten. Ein Lichterfest zum Mitmachen, das spornte an. Und als dann auch noch die Fassade des Prälatenbaus von vielen farbigen LEDs angestrahlt wurde, war die Abendstimmung perfekt.
Gesang: Moritz Eckert
Im Innenhof gab es eine echte Perle zu entdecken. Der erst 16-jährige Singer und Songwriter Moritz Eckert aus Eisingen (Landkreis Würzburg) begeisterte mit seiner ruhigen Art, einer kraftvollen Stimme und harmonischen Melodien. Da ließ man sich gerne auf den bereitgestellten Stühlen und Liegestühlen nieder. Andere Besucher wiederum nutzen den überdachten Kreuzgang des Klosters, um der Musik im „Vorbeigehen“ zu lauschen, ganz in der Tradition der Wandelkonzerte, dem Vorläufer des Lichterfests in Kloster Bronnbach.
Höhepunkt des Abends war die Lichtershow von „Fairy elements“. Die drei Damen zauberten mit ihren wirbelnden LED-Bändern und -stäben eine besondere Atmosphäre, die noch lange nachwirkte. „Toll war es“ oder „bitte im nächsten Jahr wieder“, waren nur zwei Aussagen, die man nach der Veranstaltung von begeisterten Zuschauern hörte.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-ein-farbenfrohes-spektakel-in-der-nacht-_arid,2100881.html