Bronnbach. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Lichterfest in Bronnbach am Freitag, 30. Juni, ab 19 Uhr in die zweite Runde. Die Fassade des Klosters sowie der Kreuzgang werden aufwendig illuminiert. Zudem werden im Abteigarten 2000 Kerzen aufgestellt, die ein besonderes Ambiente schaffen.
Die Besucherinnen und Besucher bekommen an der Abendkasse Streichhölzer ausgehändigt und können mit dem Einbruch der Dunkelheit gemeinsam mit dem Team des Klosters Bronnbach die Kerzen anzünden. Der Klosterladen und die Vinothek haben an diesem Abend ebenfalls geöffnet. Für musikalische Unterhaltung sorgt im Abteigarten die Big Band des Musikvereins Umpfertal Boxberg mit rund 20 Musizierenden. Das Repertoire reicht von Walzer über Quick Step und heißen Samba-Rhythmen bis hin zu modernen Rock-Arrangements. Die Big Band steht für swingenden und groovigen Rhythmus, knackige Bläsereinsätze, gefühlvolle Soli und charmanten Gesang. Musikalisch etwas ruhiger wird es im Kreuzganginnenhof: Der 16-jährige Gitarrist und Singer-Songwriter Moritz Eckert aus Eisingen spielt sowohl Eigenkompositionen als auch Covers von Popsongs. Seiner Musik können die Besucherinnen und Besucher in Liegestühlen lauschen, die auf der Wiese im Kreuzganginnenhof aufgestellt werden.
Zum Abschluss gegen 23.30 Uhr wird es eine Lichtshow geben. Die dreiköpfige Gruppe „Fairy Elements“ bildet mit ihrer 20-minütigen Show im Abteigarten den glanzvollen Abschluss des zweiten Lichterfestes. lra
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-2000-kerzen-tauchen-garten-in-besonderes-licht-_arid,2098369.html