Hauptversammlung

Ehrungen bei der Feuerwehr Sachsenhausen

Ud Beck zum Ehrenkommandanten ernannt. Viel Lob für die Einsatzbereitschaft der Abteilung

Von 
ffw
Lesedauer: 
Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenhausen: Das Bild zeigt (von links) Stadtbrandmeister Thorsten Schmidt, Kurt Schreiner, Achim Hergenhahn, Udo Beck, Kommandant Dirk Gärtner und Sebastian Beck. © Feuerwehr Sachsenhausen

Sachsenhausen. Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenhausen am Sonntag wurde auf das Feuerwehrjahr 2023 zurückgeblickt.

Kommandant Dirk Gärtner erklärte, dass Abteilung aktuell aus 71 Mitgliedern besteht. Von diesen gehören 37 der aktiven Einsatzabteilung, 23 der Jugendfeuerwehr und 11 den Alterskameraden an. Weiter berichtete Gärtner von 22 Übungen und dass sich die Abteilung Sachsenhausen momentan in einer Ausbildungsphase zur ANTS (AtemschutzNotfallTrainierteStaffel) befindet, die bei Einsätzen in größeren Gebäuden und Industrieflächen zur Rettung verunfallter Kameraden eingesetzt werden soll.

Auch bei vier Einsätzen war die Wehr aus Sachsenhausen 2023 im Einsatz. Dabei handelte es sich um einen umgestürzter Baum auf der Straße, den Brandsicherungsdienst auf der Burg in Wertheim und zwei Mal das Besetzen des Gerätehauses bei einem Stromausfall.

Mehr zum Thema

Freiwillige Feuerwehr Wachbach

Gelungene Jugendarbeit bei der Feuerwehr Wachbach

Veröffentlicht
Von
dmue
Mehr erfahren

Freudig informierte der Kommandant darüber, dass mehrere Feuerwehrangehörige im vergangenen Jahr eine Aus- oder Weiterbildung absolviert haben: Nils Kunze und Maxim Neb schlossen erfolgreich ihre Grundausbildung ab, Sören Beck und Sebastian Lotz die Ausbildung zum Truppführer sowie Julia Kadar und Joshua Ruppert die Ausbildung zum Maschinisten.

Jugendwart Martin Ries konnte in seinem Bericht freudig verkünden, dass die Mildgliederzahl der Jugendfeuerwehr auch 2023 weiter gestiegen ist. Insgesamt gab es acht Neuzugänge und drei Abgänge, von denen aber zwei in die aktive Einsatzabteilung gewechselt sind.

Ries berichtete weiter über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Höhepunkt war dabei wieder eine erfolgreiche 24-Stunden-Übung, bei der die jungen Feuerwehrler verschiedene Einsatzszenarien und Aktivitäten meisterten..

Bei den Wahlen wurde Klaus Hergenhahn als Kassenwart ebenso bestätigt wie die Beisitzer Ralf Ballweg, Jens Mattern, Holger Lotz und Sebastian Lotz. Erik Mattern musste aufgrund seiner Amtszeit sein Posten als Kassenprüfer abgeben. Zu seinem Nachfolger wurde Heiko Beck gewählt. Karsten Englert bleibt Kassenprüfer wiedergewählt.

Dann erfolgten die Ehrungen durch Wertheims Stadtbrandmeister Thorsten Schmidt und Kommandant Dirk Gärtner. Ausgezeichnet mit Silber für 25 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit wurde der stellvertretende Kommandant Sebastian Beck. Mit Gold ehrte man für 40 Jahre Achim Hergenhahn. Kurt Schreiner erhielt für 65-jährige Treue zur Feuerwehr die Ehrenmedaille.

Udo Beck wurde zum Ehrenkommandanten ernannt. Zudem erhielten 13 Jugendfeuerwehrmitglieder von Jugendwart Martin Ries die Jugendflamme. Ortsvorsteher Udo Beck lobte die Arbeit und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und den Einsatz aller Beteiligten. Er würdigte auch die großartige Leistung der Jugendlichen, die unter Leitung von Martin Ries und Sebastian Lotz den wichtigsten Grundstein für die Freiwillige Feuerwehr darstellen. Auch Stadtbrandmeister Thorsten Schmidt dankte für die Einsatzbereitschaft und das Engagement der Feuerwehr Sachsenhausen. ffw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten