Jahreshauptversammlung

Dertinger Herolde wählten

Verein hat nun mit Felix Meißner einen zweiten stellvertretenden Vorsitzenden

Von 
zug
Lesedauer: 
Treue und verdiente Mitglieder des Fanfarenzugs Fränkische Herolde Dertingen wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt. © Vanessa Fleck

Dertingen. An der Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges Fränkischen Herolde Dertingen im Gasthaus „Zum Löwen“ beteiligten sich nun 42 Mitglieder ein. Dabei wurden auch Mitglieder geehrt.

Vorsitzender Patrick Volk leitete die Sitzung. Seine Stellvertreterin Sindy Gimpel verwies in ihrem Tätigkeitsbericht unter anderem auf 14 Auftritte seit März 2022.

Ehrungen bei den Fränkischen Herolden in Dertingen

Bei der Jahreshauptversammlung der Fränkischen Herolde Dertingen wurden treue Mitglieder geehrt.

Für passive Zugehörigkeit wurden ausgezeichnet: für 15 Jahre Constanze Wolz, für 20 Jahre Annalisa Strauß, für 25 Jahre Franziska Baumann und Martina Taege, für 35 Jahre Ursula Hagmaier und Anette Hergenhan, für 45 Jahre Stefan Beuschlein, Cornelia Friedrich, Karola Glaab, Klaus Götz, Michael Hill, Tina Mattern und Heike Österlein.

Der Verein ehrte für 60-jährige Mitgliedschaft die Ehrenmitglieder Jürgen Diehm, Heinz Hörner, Helmut Mattern und Herbert Scheurich.

Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden nach 50-jähriger Zugehörigkeit zu den Fränkischen Herolden Armin Beuschein, Axel Diehm, Joachim Hettinger und Harry Österlein.

Für aktive Mitgliedschaft wurden geehrt: für zehn Jahre Sophie Österlein, Ingo Jahn und Isabella Jahn, für 45 Jahre Peter Beuschlein, Ralf Scheurich und Udo Schlundt.

Eine besondere Ehrung gab es auch für Helmut Heunisch. Er hat 1973 den Wiederaufbau des Fanfarenzugs eingeleitet und hat für diesen viele Stücke komponiert. Sei 2001 ist er Ehrendirigent, seit 2011 stellvertretender musikalischer Leiter. Heunisch war Clarino im Verband. Nach 50 Jahren aktiver Mitgliedschaft wurde er nun zum Ehrenmitglied ernannt. Vorsitzender Patrick Volk überreicht ihm die Urkunde sowie einen Geschenkkorb. Die Anwesenden spendeten stehenden Applaus. Thomas Palatschek ehrte Helmut Heunisch im Namen des Verbands der südwestdeutschen Fanfarenzüge mit Urkunde und Nadel. Dabei würdigte er dessen besonderes Wirken für den Fanfarenzug. zug

Jugendleiterin Vanessa Fleck berichtete von 13 Kindern und Jugendlichen in der Ausbildung. Für diese war Teilnahme an der Jugendfreizeit des Verbands südwestdeutscher Fanfarenzüge ein Höhepunkt..

Mehr zum Thema

Musikkapelle Vilchband

Steffen Mark löst Heinz Weber nach 23 Jahren als Vorsitzenden ab

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Sven Hartmann als Vorsitzender des SV Pülfringen wiedergewählt

Veröffentlicht
Von
svp
Mehr erfahren
„Freizeit Derbe“

Neue Gesichter im Vorstand

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Der musikalische Leiter Michael Hemrich freute sich, dass die Jugendproben zahlreich besucht wurden. Die Senioren proben nun ein von ihm komponiertes Stück. Die Uraufführung ist beim Fanfarenzugtreffen auf dem Mathaisemarkt in Schriesheim geplant. Höhepunkte des Jahres waren der zweitägige Auftritt bei den Wallensteinfestspielen in Altdorf und der heraldische Abend bei der Kerwa in Dertingen. Kassier Christian Hildenbrand informierte über die Finanzen. Grußworte sprachen Ortsvorsteher Egon Beuschlein und Thomas Palatschek vom Verband südwestdeutscher Fanfarenzüge.

Bei den Wahlen gab Julia Schirmacher ihr Amt als Vorsitzende ab. Sie war seit 2010 im Vorstand, von 2010 bis 2013 Jugendleiterin, seit 2014 Vorsitzende. Statt einer weiteren Vorsitzenden (neben Patrick Volk) wurde unter Leitung von Fred Strauß mit Felix Meißner ein weiterer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Julia Schirmacher wurde vom Vorstand mit einem Geschenk verabschiedet. Zu Kassenprüfern wurde Ralf Scheurich und Ingo Jahn gewählt. Dem Wahlausschuss gehören nun Christina Gludowatz, Jürgen Volk und Ingo Jahn an.

Patrick Volk gab einen Ausblick auf die Auftritte und Termine und dankte Dirigent Michael Hemrich, dem Vorstand und den Mitgliedern für ihren Einsatz. zug

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten