Schau im Franck-Haus

Begegnung mit „Appia-Figuren“

Bildhauer Gil Topaz führt durch seine Ausstellung

Von 
zug
Lesedauer: 
Künstler Gil Topaz (links), hier mit Marktheidenfelds Bürgermeister Thomas Stamm, führt am Sonntag durch die Ausstellung „Die Appia-Figuren“. © Melanie Thorun

Marktheidenfeld. „Die Appia-Figuren“ ist die Ausstellung von Gil Topaz überschrieben, die bis 17. September im Marktheidenfelder Franck-Haus zu sehen ist. Am Sonntag, 13. August führt der Künstler ab 16 Uhr durch die Schau. Der Eintritt ist frei.

Gil Topaz (der Künstlername von Martin Petz) wurde 1965 in Würzburg geboren und wuchs in Marktheidenfeld auf. Er studierte Bildhauerei an der „Accademia di belle arti“, der Hochschule der Schönen Künste in Carrara und in Rom. Seitdem widmet er sich mit seinen Figuren und Köpfen immer wieder der Thematik „Zeit“. Der Bildhauer begreift die Vergangenheit als DNA des modernen Menschen und verwendet in seinem Werk Symbole, die Betrachter mit geschichtlichen Epochen assoziieren. Als zeitgenössischer Künstler stellt er diese Symbole entfremdet dar und bringt sie in einen neuen Zusammenhang. zug

Mehr zum Thema

„Shoppen und Schöppeln“

Wertheim „öffnet“ zur „Bummel-Weinprobe“

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Salzburger Festspiele

Figaro: Verkokstes Regiekonzept spaltet das Salzburger Publikum

Veröffentlicht
Von
Albert Otti/dpa
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten