Wertheim. Immer im Oktober findet in Baden-Württemberg der „Frederick Tag“ statt. Das landesweite Lesefest steht im Zeichen der Leseförderung und soll Grundschüler dabei unterstützen, ihre Lesekompetenz zu stärken. Das Team der Wertheimer Stadtbücherei hat dazu einen Lesemarathon an fünf Wertheimer Grundschulen organisiert, der von Kinderbuchautor Heiko Wolz aus Kirschfurt begleitet wurde.
Wie es in der Mitteilung der Verantwortlichen heißt, las Wolz an vier Vormittagen insgesamt 375 Kindern an der Mandelberg-Grundschule Dertingen, der Grundschule Nassig, der Otfried-Preußler-Schule, der Grundschule Reicholzheim und der Gesamtschule Wertheim aus seinen Büchern vor. Je nach Alter und Klassenstufe konnten die Grundschulkinder den spannenden Geschichten aus der beliebten „Minecraft“-Reihe oder den „Superhelden“-Erzählungen von Wolz lauschen. Höhepunkt war jeweils das gemeinsame Erfinden einer neuen Geschichte, die der 46-jährige zur Begeisterung der Kinder auch gleich schauspielerisch umsetzte.
„Für eine gute Geschichte braucht ihr eine möglichst verrückte Hauptfigur, ein überraschendes Ziel und ein paar Hindernisse, die die Hauptfigur lässig überwindet“, erklärte Wolz.
Nach urkomischen Geschichten, die allen großen Spaß machten, erklärte der Kinderbuchautor im Werkstattgespräch alles rund um das Thema „Bücherschreiben“. Geduldig beantwortete Heiko Wolz Fragen nach seiner täglichen Arbeitsroutine, seinen Lieblingshelden, seinem Werdegang und seinen Zukunftsprojekten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-autor-besuchte-fuenf-wertheimer-grundschulen-_arid,2142524.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html