Markttag

Neubrunn zog die Massen an

Hauptstraße wurde zur Verkaufsmeile

Von 
ank
Lesedauer: 
Der traditionelle Michaelismarkt ließ wieder viele Besucher und Besucherinnen in die Neubrunner Hauptstraße kommen. © Andrea Kemmer

Neubrunn. Der Michaelismarkt lockte bei herrlichem Spätsommer-Wetter wieder viele Besucher aus Nah und Fern nach Neubrunn.

Die Hauptstraße wurde zu einer langen Budenstraße in der sich zahlreiche Schausteller mit ihren unterschiedlichsten Marktständen präsentierten. Auch der Neubrunner Kalender mit Motiven aus und um Neubrunn wurde wieder zum Verkauf angeboten. Die verkaufsoffenen Geschäfte mit ihren Aktionen und Angeboten, das Kinderkarussell, die Hüpfburg und der Kinder-Flohmarkt luden Groß und Klein zum Schlendern und Verweilen ein.

Die Besucher konnten sich zum Beispiel rund um das Thema Bienen informieren und Imkereiprodukte erwerben. Außerdem war die Öffentlichkeit eingeladen eine Gemäldeausstellung mit neuen Acrylmalereien zu besichtigen. Familie Stieber öffnete ihren Hof und bot hofeigene Produkte zum Kauf an.

Mehr zum Thema

Lückenschluss

Spatenstich für Radweg von Werbach nach Böttigheim

Veröffentlicht
Von
jej
Mehr erfahren
Liebenzeller Gemeinschaftsverband

Tobias Morsch als Gemeindepastor eingeführt

Veröffentlicht
Von
peka
Mehr erfahren

Der kleine Streichelzoo mit Schweinen, einer Kuh mit ihrem Kälbchen Gerry und Eseln war für die Kinder ein schönes Erlebnis. Bei der Familie Dengel konnte man dann noch den Hühnern in ihrem mobilen Hühnerstall beim Eier legen zuschauen. Die Reservistenkameradschaft Neubrunn erteilte Informationen zur Bundeswehr. Der Förderverein Sambia sowie der Kindergarten Rasselbande aus Böttigheim waren jeweils mit einer Tombola vertreten. Der Sambia-Verein organisiert ein tägliches Frühstück für mehr als 2500 Kinder in der ärmsten Gegend von Sambia. Die Kinder kommen zur Schule, weil sie eine warme Mahlzeit am Tag bekommen.

Zur musikalischen Unterhaltung spielten die Böttigheimer Musikanten und die Neubrunner Kerwamusikanten auf. Mit Fränkischen Spezialitäten verwöhnten die Ortsvereine und die örtliche Gastronomie die Gaumen. ank

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten