Werbach/Freudenberg. Pünktlich zum Start der Sommerferien öffnete das Jugendzeltlager der Werbacher Vereine FGWG und TSV wieder seine Pforten in unmittelbarer Nähe zum Freudenberger Badesee. Bereits zum sechsten Mal trafen sich Kinder und Jugendliche, um Tage voller Abenteuer und Spaß zu erleben.
Dieses Jahr verzeichnete das Lager eine Rekordteilnahme von 55 Kindern und Jugendlichen. Ein engagiertes Team von 23 ehrenamtlichen Betreuern sorgte für das Wohlbefinden der Teilnehmenden.
Besonders erfreulich war die Unterstützung durch sechs neue Betreuer, die einst selbst Teilnehmer des Zeltlagers waren. Mit ihrer Begeisterung und Engagement werden sie in Zukunft sicherlich weiterhin eine tragende Rolle im Zeltlagerleben spielen, betonten die Verantwortlichen.
Dank des Sommerwetters wurde der Badesee schnell zum Mittelpunkt des Lagerlebens. Ein besonderes Highlight bildete die See-Olympiade, bei der die Kinder ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellten und jede Menge Spaß hatten.
Aber auch im Lager selbst wurde keine Langeweile geduldet. Eine breite Palette an Aktivitäten sorgte dafür, dass für jeden etwas dabei war. Kreative Workshops boten die Gelegenheit, Zeltlagerhüte mit Stickern zu verzieren sowie Anhänger und Ringe individuell zu gestalten. Traditionell fand auch das allseits beliebte Tischtennisturnier statt.
Das aufregende Chaos-Spiel – eine Art Schnitzeljagd über den gesamten Zeltplatz – stellte die Schnelligkeit und den Teamgeist der Teilnehmer auf die Probe. Nicht zu vergessen das alljährliche „Wetten, dass . . .“, bei dem die Kinder und Jugendlichen ihre Wettkünste gegen ihre Betreuer unter Beweis stellten.
Ein Fußballturnier im Champions-League-Format auf dem Gelände des SC Freudenberg sorgte für Wettkampfstimmung und sportlichen Ehrgeiz. Auch ein Einlagespiel der Betreuer durfte hier nicht fehlen. Neu in diesem Jahr war ein Showabend, bei dem die Teilnehmenden selbst einstudierte Tänze präsentierten. Die Gruppen lieferten atemberaubende Performances ab und zeigten eindrucksvoll ihre Kreativität und ihr Können. Natürlich durfte die traditionelle Nachtwanderung nicht fehlen, die für Nervenkitzel sorgte. Die Abende im Zeltlager wurden am knisternden Lagerfeuer verbracht. Gemeinsam sangen die Teilnehmer Lieder oder führten den Ententanz auf.
Ohne die vielen helfenden Hände, die auch im Hintergrund tätig waren, wäre das Zeltlager nicht möglich gewesen, betonten die Organisatoren. Das Zeltlagerteam konnte wieder auf die Unterstützung langjähriger Helfer und Sponsoren zählen, ebenso wie auf einen festen und zuverlässigen Stamm an Betreuern.
Das Werbacher Jugendzeltlager in Freudenberg war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern eine abwechslungsreiche und unvergessliche Zeit in den Sommerferien. Die gelungene Mischung aus sportlichen, kreativen und gemeinschaftlichen Aktivitäten sorgte für viel Spaß, gute Laune und förderte den Teamgeist. svw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/werbach_artikel,-werbach-kreative-workshops-und-sportliche-wettkaempfe-_arid,2235247.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/freudenberg.html