Kirchenkonzert

Ein Moment der vorweihnachtlichen Freude kreiert

Musikschule Werbach und die örtlichen Vereine stimmten musikalisch auf die Festtage ein

Lesedauer: 

Werbach. Der zweite Advent bedeutet in Werbach nicht nur Adventsmarkt, sondern auch das alljährlich zur Tradition gewordene, gemeinsam mit der örtlichen Musikschule und Werbacher Vereinen stattfindende, vorweihnachtliche Konzert in der Kirche, das eine besinnliche Auszeit aus dem hektischen Alltag bieten soll.

Nach einer kurzen Begrüßung der Konzertbesucher und aktiven Teilnehmer durch die zweite Vorsitzende der Musikschule C. Haas übernahmen die Aktiven den weiteren Verlauf des Adventskonzertes. Mit „Wir sagen euch an den lieben Advent“ sowie einen Auszug „Aus der neuen Welt“ von A. Dvorak eröffnete die Bläserklasse der Musikschule unter der Leitung von A. Klein das vorweihnachtliche Konzert in der voll besetzen Kirche.

Der Innenraum der Kirche war festlich beleuchtet, und in dieser besonderen Atmosphäre sorgte im Anschluss das von E. Prost gut vorbereitete Klarinettenduo mit „Santa Claus is coming to town“ und „Last Christmas“ für weihnachtliche Stimmung.

Mehr zum Thema

Adventskonzert in der Pfarrkirche „St. Burkhard“

Mit gebündelten Kräften fesselnd musiziert

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Musik

Adventskonzert verzaubert Besucher

Veröffentlicht
Von
ekö
Mehr erfahren

Passend zur Adventszeit waren die Liedvorträge des katholischen Kirchenchors Werbachhausen mit „Denn er hat seinen Engeln befohlen“ und „Wir warten auf das Licht“ unter der Chorleitung von H. Mott und Klavierbegleitung G. Siekiera zu hören. Das darauffolgende Querflötenensemble steuert mit den Liedern „Jesus bleibet meine Freude“ und“Jul, jul strålande e jul“ zur adventlichen Stimmung bei.

Danach folgten die beiden stimmgewaltigen Liedbeiträge des Männergesangsvereins der Chorgemeinschaft Werbach/Dittwar, die mit mehr als 35 Sängern die Lieder „Jetzt fangen wir zu singen an“ und „Vor langer Zeit in Bethlehem“ dirigiert von K. Höfling vortrugen.

Die Spielfreude, die die Musikkapelle „Werbacher Blech“ unter der Leitung von C. Herold mit den beiden Liedern „Hymne an die Freundschaft“ und „Tenorhornträume“ zum Ausdruck brachte, fand bei den Anwesenden ebenfalls großen Anklang.

Der Chor „Sound of Joy“ (Leitung Gerhard Barthel) führte die vorweihnachtliche Stimmung mit ihren beiden Liedbeiträgen „In Christ Alone“ und „Atem des Lebens“ unter der Dirigentin H. Mott und Gitarrenbegleitung von J. Böhm auf hohem Niveau fort. Ein besonderes Klangerlebnis boten die Lehrer der Musikschule V. Walter, M. Zhu und Y. Lu, die als Querflötentrio mit „Danse des mirlitons“ und „Dance oft he Sugar Plum Fairy“ von Tschaikowski das Publikum begeisterten. Das Blasorchester Welzbach-Tauber der Musikschule unter der Leitung von A. Klein glänzte mit den Beiträgen „Canticum“ und „Chestnuts Roasting on an open fire“ und setzte den Schlusspunkt bei lang anhaltenden Applaus für die gelungene Veranstaltung.

Mit einen adventlichen Impuls durch Pfarrer Arul Arockiasamy, der betonte, dass die Momente des Glücks nicht zu kaufen sind, regte er die Besucher dahingehend an, die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit etwas gelassener und mit Freude zu genießen.

Nach dem abschließenden Segen endete das Adventskonzert mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Tochter Zion“ und vermittelte noch einmal die Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten