WERbach. Die Schlauberger des Kinderhauses St. Martin Werbach informierten sich im Steinbruch von Werbach über die Herkunft von Kies, Beton und Schotter, welcher auf der Baustelle rund um das Kinderhaus verarbeitet wird.
Bauarbeiten an der Kita
Schon seit Beginn der Bauarbeiten beobachten die Kinder interessiert die Baumaschinen und die Arbeiter bei ihren Tätigkeiten.
Um die vielen Fragen der Kinder zu diesem Thema zu beantworten, haben die Erzieherinnen beschlossen, den Kindern neue Materialien die zum Bauen anregen anzubieten, mit ihnen berühmte Bauwerke kennen zu lernen, Baumaschinen zu betrachten und nachzuforschen, wo das Baumaterial herkommt.
Nach einstündiger Wanderung war der Steinbruch endlich erreicht. Schon auf dem letzten Stück des Weges begegneten große mit Kies oder Schotter beladene Lastwagen der Gruppe, die für ihr begeistertes Winken mit Hupen und blinkenden Lichtern belohnt wurde. Zur Begrüßung bekamen alle Teilnehmer zu ihrer Sicherheit Helme überreicht. Danach durften die Kinder zusehen, wie der große Radlader riesige Steinbrocken auf die sogenannte Mulde auflädt. Diese beschickt dann den Brecher, der die Steine zerkleinert. Der Kies wird dann durch einen Trichter auf die jeweiligen Lastwagen geladen.
Schatzsuche
Anschließend hatte das Firmenteam eine Stärkung vorbereitet, bevor die Kinder auf Schatzsuche gehen durften. In einem großen Sandberg waren viele kostbare Steine versteckt, die die Kinder mit viel Engagement ausgruben.
Mit dem Schatz im Rucksack ging es zurück ins Kinderhaus, wo die neuen Erkenntnisse und Erlebnisse sofort weitergegeben wurden. Für alle ein toller Tag.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/werbach_artikel,-werbach-auf-den-spuren-des-betons-_arid,1153139.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/werbach.html