Regionales Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten

Weihnachtszauber auf dem barocken Marktplatz in Weikersheim

Vom 13. bis 15. Dezember heißen Stadt und HGV zum festlichen Weihnachtsmarkt willkommen

Lesedauer: 
Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am Freitag um 18 Uhr. © Stadt Weikersheim

Weikersheim. Es wird festlich in Weikersheim: Am dritten Adventswochenende, von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, verwandelt sich der barocke Marktplatz vor den Toren von Schloss Weikersheim in ein weihnachtliches Weihnachtsdorf. Der traditionelle Weihnachtsmarkt lockt mit regionalem Kunsthandwerk, regionale kulinarische Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am Freitag um 18 Uhr mit einem Auftritt des Grundschulchors Elpersheim, gefolgt von einem Grußwort durch Bürgermeister Nick Schuppert und Christoph Bergmann, dem Vorsitzenden des Handels- und Gewerbevereins. Bereits ab 16 Uhr laden die Stände zum ersten Bummel ein.

Handwerk, Kunst, Musik und Kinderprogramm

Rund 20 Aussteller aus der Region präsentieren an ihren festlich geschmückten Ständen handgefertigte Unikate, weihnachtliche Dekoration und kulinarische Spezialitäten. Für Kinder gibt es ein nostalgisches Karussell, während die Gaubahnfreunde im Sitzungssaal des Rathauses eine beeindruckende Modelleisenbahn-Ausstellung zeigen.

Mehr zum Thema

Aktivitäten

Advent mit Musikschule Hohenlohe

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus

Besucher erwartet festliche Weihnachtswelt

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren

Die musikalische Umrahmung ist ein besonderes Highlight des Marktes. Die Stadtkapelle Weikersheim, örtliche Chöre und Bläsergruppen sowie das Collegium Musicum Heidelberg sorgen mit stimmungsvollen Klängen für die passende Adventsatmosphäre.

Am Sonntag erfreut das Team der Stadtbücherei die kleinen Besucher mit einer weihnachtlichen Lesung. Zudem verteilt der Nikolaus mit seinem Engel an allen drei Tagen kleine Überraschungen – ein Erlebnis, das Kinderaugen zum Strahlen bringt.

Besinnliche Adventsmomente in der Stadtkirche

Auch für ruhige und besinnliche Momente ist gesorgt: Am Freitag und Samstag um 19 Uhr laden Adventsandachten in der Stadtkirche St. Georg zum Innehalten ein. Den feierlichen Abschluss des Weihnachtsmarkts bildet am Sonntag um 19 Uhr das Adventskonzert in der Stadtkirche.

Das Programm der drei Tage im Detail: Freitag, 13. Dezember (16 bis 21 Uhr Marktbetrieb): 18 Uhr Kinderchor der Astrid-Lindgren-Schule, Elpersheim. 18.20 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Nick Schuppert mit dem Vorsitzenden des Handels- und Gewerbevereins Weikersheim, Christoph Bergmann. 18.30 Uhr Posaunenchor Weikersheim. 19 Uhr Adventsandacht in der Stadtkirche St. Georg.

Samstag, 14. Dezember (14 bis 21 Uhr Marktbetrieb): 15 Uhr Blechbläser-Ensemble Musikschule Hohenlohe. 17 Uhr Männer-Chorgemeinschaft Sängerkranz Nassau & Liederkranz Schäftersheim. 17.30 Uhr Bläserklasse Stadtkapelle/Musikschule. 18 Uhr Stadtkapelle Weikersheim und Flötengruppe. 18.30 Uhr Collegium Musicum Heidelberg. 19 Uhr Adventsandacht in der Stadtkirche St. Georg.

Sonntag, 15. Dezember (12 bis 19 Uhr Marktbetrieb): 14 Uhr Posaunenchor Elpersheim. 15 Uhr Bläserklasse Stadtkapelle / Musikschule. 16 Uhr Stadtkapelle Weikersheim und Flötengruppe. 16.45 Uhr Spendenübergabe Ihre Volksbank Aktion: „Wir für hier“. 19 Uhr Großes Adventskonzert in der Evangelischen Stadtkirche St. Georg.

Weihnachtliche Geschichten für Kinder im Foyer des Rathauses: Sonntag: 14 Uhr für Drei bis Fünfjährige etwa 15 Minuten. 14.20 Uhr für Kinder ab sechs Jahren. 15 Uhr für Drei- bis Fünfjährige etwa 15 Minuten. 15.20 Uhr für Kinder ab sechs Jahren. Treffpunkt: jeweils fünf Minuten vorher am Rathaus.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten