Geplanter Millionen-Bau

Vergabe für Brücke: Firma Stark erhält Zuschlag für Bauarbeiten

Brückenbauprojekt über die Bahngleise in Weikersheim: Bahnüberwachung sichert die Arbeiten im Schienenbereich professionell ab.

Von 
Michael Weber-Schwarz
Lesedauer: 
Die marode Fußgängerbrücke in Weikersheim über die Bahngleise hinweg: Der Gemeinderat hat das Projekt „Ersatzneubau“ auf die finale Schiene gebracht. © Michael Weber-Schwarz

Weikersheim. Nächster Schritt zur Erneuerung der maroden Fußgängerbrücke am Bahnhof/ZOB Weikersheim: Im Rahmen einer Ausschreibung zur Durchführung der umfangreichen Bauarbeiten im Gleisbereich der Deutschen Bahn gingen bis zum 1. September zwei Angebote bei der Stadtverwaltung ein. Das wirtschaftlichste Angebot stammt von der Firma Andreas Stark aus Aalen mit einer Brutto-Angebotssumme von knapp 1,3 Millionen Euro. Der zweite Bieter lag laut Baumat etwa 54 Prozent über diesem Preis. Die angepasste Kostenberechnung des Ingenieurbüros Setzpfandt vom 17. April 2025 lag bei 1.460.000 Euro brutto.

Da es sich um bauliche Maßnahmen in unmittelbarer Nähe zu Gleisanlagen handelt, sind spezielle bahnaffine Ingenieurleistungen erforderlich. Hierzu zählen insbesondere die Stellung eines „Bauüberwachers Bahn“, die Beantragung der sogenannten Betra (Betriebs- und Bauanweisung der Deutschen Bahn), die Mitwirkung bei Sicherungsplanung und -überwachung sowie bei der Abwicklung der Bahngebühren. Für diese Leistungen sind in der Kostenberechnung rund 94.540 Euro eingeplant.

Von der Vorbereitung bis zum Abschluss

Die Betra ist ein zentrales Planungs- und Genehmigungsinstrument, das alle sicherheitsrelevanten Maßnahmen und Zuständigkeiten für Bauprojekte im Gleisbereich regelt. Sie stellt sicher, dass Baustellen und der Bahnverkehr parallel und sicher koordiniert werden – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachsicherung nach Abschluss der Arbeiten.

Diese und weitere Fragen müssen schriftlich geklärt und festgehalten werden. In der Betra werden so die anstehenden Baumaßnahmen mit dem parallel dazu laufenden Zugverkehr koordiniert. Auch die genauen Schritte zur Sicherung von Bauarbeiten und Bahnbetrieb werden verbindlich festgelegt – und zwar für den Zeitraum bevor, während und nachdem Baustellen aktiv sind. Beauftragt wurden per Beschluss vom Gemeinderat die oben genannten Firmen.

Das Ingenieurbüro Railbau aus Assamstadt wird mit der Bauüberwachung im Zuge des Ersatzneubaues Fußgängerbrücke am ZOB in Weikersheim in Höhe von rund 61.000 Euro beauftragt.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten