Weikersheim. Nach den großen Erfolgen der beiden ersten Kärweläufe war klar, dass in diesem Jahr ein dritter Lauf folgen würde. Und wenn man die Worte des Bürgermeisters und der Organisatoren richtig deutet, wird nach dem dritten Lauf, der am Freitagmittag über die Bühne ging, dieses sportliche Lauf-Event nun endgültig ein fester Programmpunkt der Weikersheimer Kärwe sein.
Organisiert wurde der Lauf auch dieses Mal von der sportbegeisterten Familie Cuypers, die sich auf ihre Fahnen geschrieben hat, sich für „ihre“ Stadt sozial zu engagieren. Denn mit dem Erlös aus dem Lauf- Event sollen stets familienorientierte städtische Projekte unterstützt bzw. gefördert werden. Dazu betont Charles Wilhelmus Cuypers immer wieder: „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, in unserer Stadt Projekte zu unterstützen, die für unsere Familien und unsere Kinder wichtig und von Bedeutung sind“. Dieses Jahr hat man sich entschieden, dass die Bürgerinitiative „Kinderferienfahrt“ in den Genuss der finanziellen Mittel bekommt, die bei der Veranstaltung erwirtschaftet werden.
Die Strecke führte wieder teilweise auf dem Radweg zum Wendepunkt bei Elpersheim, dann zurück durch den Stadtpark und die Altstadt zum Ziel. Achim Kaufmann erwies sich als über die Geschehnisse auf der Strecke stets gut informierter und sprachgewandter Sport-Berichterstatter, der es verstand, durch seine professionelle Moderation echte Wettkampfatmosphäre zu erzeugen.
Bürgermeister Nick Schuppert dankte der Familie Cuipers aus Weikersheim für die wiederholte Organisation des Laufs, der heuer mit über 160 Teilnehmern einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen konnte. Ein Indiz dafür, dass dieses neue Laufevent von den Sportlern der Region wahr- und angenommen wird.
Dank gebühre aber auch vielen freiwilligen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen ist. Man sollte die gute Stimmung, die dieses tolle Lauf-Event ausstrahlt und die bestens zur allgemeinen guten Kärwe-Stimmung passt, nun nach außen tragen, so der Bürgermeister, der sich dann selber auf die fünf Kilometer lange Strecke machte, sozusagen als Konditionstest für die kommenden anstrengenden Kärwetage.
Die neue Rekordmarke in puncto Teilnehmer ist umso bemerkenswerter, da schon im Vorfeld extremes Hochsommerwetter angekündigt war.
Am Freitag war mit hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad-Grenze zu rechnen.
Die Läufer waren bestens auf die heißen Temperaturen vorbereitet, d das DRK musste keine Teilnehmer hitzetechnisch behandeln.
Dass man nicht unbedingt neue Rekorde erwarten durfte war klar, dennoch wurden teils hervorragende Leistungen erzielt. Einige erfolgreiche Läufer aus dem Vorjahr waren auch wieder am Start und konnten erneut überzeugen. Das gilt etwa für den Sieger über die 10 km des ersten Kärwelaufs, Felix Esterl (männl. Jug. U23 RAAAD.de), der in 36:35 Minuten erneut auf den ersten Platz lief.
Als dann die letzten Läuferinnen und Läufer die Ziellinie überquert hatten, duften eigentlich alle zufrieden sein. Die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Laufklassen (die kompletten Ergebnisse sind unter www.racesolution,de einzusehen): Bambinis, männlich: Eder Samu (02:58), weiblich Mathea Rupp (02:43). Schülerlauf über 1,5 Kilometer, Geb. Jahrgänge 2013-2017: Männlich U8: Linus Glock, TSV Schmieden (08:13), U10: Jakob Frank, LG Hohenlohe/TSV Vorbachzimmern (06:15), U12: Marlon Lehr, TSV Hollenbach (05:53). Weiblich U8: Sofia Wegmann (10:43), U10: Henriette Ochs, LG Hohen-lohe/1. FC Igersheim (06:30), U12: Luise Müller LG Hohenlohe/1.FC Igersheim (07:08), U14: Ida Häfner (07:51).
Jugendlauf, Geb. Jahrgänge 2008-2014: Männlich U16: Lukas Franki, LG Hohenlohe/TSV Vorbachzimmern (11:30), U18: Julian Lang, Sparkasse Tauberfranken (13:07). Weiblich U12: Yasmin Moschüring (17:19), U14: Elise Wegmann (17:42), U16: Annalena Grabow, DLRG Weikersheim (13:46). Fünf Kilometer männlich: 1.Pl. Christian Muth (17:28), 2. Pl. Robin Hammer (20:15), 3.Pl. Andreas Schmidt, Tria TV Bad Mergentheim (20:18). Fünf Kilometer weiblich: 1.Pl. Lili Hütter, TV Niederstetten Lauftreff (26:02), 2.Pl. Nina Kössel, DATA MODUL Weikersheim GmbH (27:01), 3.Pl. Monica Dürr, Puls Weikersheim (28:14). 10 Kilometer männlich: 1.Pl. Felix Esterl, männliche Jugend U23 RAAAD.de (36:35), 2.Pl. Stefan Bender, (36:49), 3.Pl. Tobias Rupp (35:27).
10 Kilometer weiblich: 1.Pl. Sylvia Guimeraes, TSV Niedernhall (47:39), 2.Pl. Nina Müheleck (50:00), 3.Pl. Anja Ehrenbrink, LG Hohenlohe (50:13). Fünf Kilometer Nordic Walking: 1.Pl. Lena Uhl, DATA MOBIL Weikersheim GmbH (40:52).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-sportliches-laufevent-hat-festen-platz-erobert-_arid,2239647.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html