Weikersheim

Royal Rangers Weikersheim leisten seit 30 Jahren wertvolle Kinder- und Jugendarbeit

Lesedauer: 
Der Pfadfinderstamm der Royal Rangers in Weikersheim feierte seinen 30. Geburtstag. Unter den Gratulanten war auch der Weikersheimer Bürgermeister Nick Schuppert (stehend, Dritter von links). © Pfadfinder

Weikersheim. Seit 30 Jahren gibt es den Pfadfinderstamm der Royal Rangers in Weikersheim. Grund genug, ein großes Fest zu feiern.

Die Royal Rangers (RR) sind ein internationaler christlicher Pfadfinderverband mit derzeit rund 400 aktiven Stammposten (Ortsgruppen) und über 20 000 Mitgliedern in Deutschland. Sie sind als Mitglied im Bundesjugendwerk des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und leisten wertvolle Kinder- und Jugendarbeit.

In Weikersheim tun sie dies mit großem Erfolg seit 1992. Über 100 Leiter haben sich in dieser Zeit ehrenamtlich eingebracht und viele Kids aus der ganzen Gegend haben hier schöne Stunden miteinander verbracht und viel fürs Leben mitgenommen.

Mehr zum Thema

Weikersheim

Tauberländer Dorfmuseum geht mit neuem Schwung ins nächste Jahr

Veröffentlicht
Von
Inge Braune
Mehr erfahren
So groß wie noch nie

Fast 600 Kindern in Weikersheim eine Freude bereitet

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Schon Tage vor dem großen Fest begannen die Vorbereitungen. Ein großes Tor wurde errichtet, durch das man in ein extra aufgebautes Mustercamp spazieren konnte. Mit der Hilfe anderer Stämme wie beispielweise aus Villingen-Schwenningen baute man dann ein Gemeinschaftszelt, ein Essenszelt und Schlafzelte auf.

Nach dieser schweißtreibenden Gemeinschaftsarbeit trafen sich die aktuellen mit den ehemaligen Rangers und verbrachten den Samstag in gemütlicher Runde, bevor es am Sonntag ernst wurde.

Nach einem gemeinsamen Frühstück trafen sich die Rangers und viele Gäste aus Nah und Fern zum Gottesdienst. Stammleiterin Karin Möhle begrüßte die Gäste, bevor auch Bürgermeister Nick Schuppert Grußworte an alle richtete und sich für die Arbeit der Royal Rangers bedankte.

Nach der Predigt des Regionalleiters bedankte sich die Kirchengemeinde bei Karin Möhle. Wie viel Herzblut, Zeit und Arbeit sie über viele Jahre für „ihre“ Rangers aufgebracht hatte, könne man kaum ermessen. Nach dem Essen aus dem Dutch Oven wurden die verschiedenen Angebote reichlich genutzt. Es gab einen Kistenstapel-Wettbewerb, den Escape-Room in einer Jurte, einen menschlichen „Tischkicker“ und per Slackline ging es über die Tauber, um nur einige zu nennen.

Es gab viel Neues zu sehen und für manchen Gast war es der erste Einblick in die Arbeit und das Leben der Royal Rangers, und diese freuten sich über durchweg positive Resonanz und gehen nun mit viel Schwung und Elan in die nächsten 30 Jahre.

Wer selbst mal reinschnuppern möchte ins Rangerleben, ist beim Stammtreff freitags um 17.30 Uhr willkommen. Ort: Am Bahnhof 3, Weikersheim, Infos gibt es bei der Leiterin Karin Möhle unter Telefon 01715155126 oder per mail unter rr89@freenet.de

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten