Zum Ende eines ereignisreichen Jahres ehrte Wirthwein 36 langjährige Mitarbeiter der Wirthwein AG und der Wirthwein GmbH & Co. KG in Creglingen sowie von Winkler Design in Röttingen.
Creglingen. Traditionell zeichnet die Wirthwein AG im Anschluss an die Aufsichtsratssitzung im Dezember ihre Betriebsjubilare im Rahmen einer würdevollen Abendveranstaltung aus.
Der Sprecher des Vorstandes, Frank Wirthwein, begrüßte die zahlreichen Jubilare, die geladenen Gäste und den Aufsichtsrat. Darunter seine Eltern und die Aufsichtsratsmitglieder Edmund Brenner und Winfried Seitz sowie den Bürgermeister des Stammsitzes Creglingen Uwe Hehn. „Viele unserer heutigen Jubilare haben als Azubis bei uns angefangen und sich seither stetig weiterentwickelt. Ihr über viele Jahre – teils Jahrzehnte – aufgebautes Knowhow bedingt unseren Erfolg, denn kein Lehrbuch kennt unsere internen Arbeitsabläufe und die individuellen Kundenanforderungen“, so Frank Wirthwein .
Zu Beginn wurden die Jubilare mit zehnjähriger Betriebszugehörigkeit von Finanzvorstand Rainer Zepke, Werkleiter Rudi Schmitt für Winkler Design in Röttingen und Jürgen Michel, Technischer Leiter am Stammsitz Creglingen, geehrt. Im Anschluss bedankten sich Klaus Seybold, Thomas Weberbauer, Massimo de Vivo und Technikvorstand Marcus Wirthwein bei den Mitarbeitern mit 20 Jahren Betriebszugehörigkeit. Im weiteren Verlauf des Abends steigerte sich die Zahl der Jahre der Betriebszugehörigkeiten von 25 auf 30 und 35 Jahre. Den krönenden Abschluss der diesjährigen Ehrungen bildete Hubert Nagel, der seit sage und schreibe 45 Jahren dem Tochterunternehmen Winkler Design in Röttingen die Treue hält und in dieser Zeit zahlreiche Auszubildende für das Handwerk und die Metallverarbeitung begeisterte. Für alle Jubilare hatten die Laudatoren eine kleine Vita und einige Anekdoten aus den vergangenen Jahrzehnten vorbereitet.
Ehrenzeichen übergeben
Der Aufsichtsratsvorsitzende Udo Wirthwein verabschiedete abschließend vier Mitarbeiterinnen in den Ruhestand: Maria Vogel, Maika Schwenk, Ingrid Stanzel und Christa Kofer. Mit einem verschmitzten Lächeln bot er ihnen an, „wenn es zu langweilig werden sollte, dann können Sie jederzeit vorbei kommen – auch einfach nur zu einem Besuch“.
Alle Geehrten bekamen eine Ehrenurkunde, eine Anstecknadel in Silber beziehungsweise ab 25 Jahren in Gold und ein Präsent. Bei einem gemeinsamen Essen ließen die Jubilare, die Geschäftsleitung und die zahlreichen Ehrengäste diesen besonderen Abend ausklingen.
Die Jubilare des Jahres 2019 im Einzelnen: Wirthwein AG in Creglingen: Florian Hensel und Daniel Zoglmann für 10 Jahre, Hartmut Herrmann, Sandra Michel, Julia Hütter und Reinhard Fries für 20 Jahre, Verene Schiebold für 35 Jahre. Wirthwein GmbH & Co. KG in Creglingen: Gisela Dittrich, Heidemarie Schramm, Thomas Salle, Fabian Metzger, Frank Schneider und Michael Scharting für 10 Jahre, Brigitta Singer, Erwin Groß, Corina Reindl, Christian Gerlinger, Christa Kofer und Stephanie Vollmann für 20 Jahre, Nadyn Bleiss, Bernd Rudolph und Stefan Mark für 25 Jahre, Renate Weid, Rudolf Klenk, Gerold Ott, Matthias Wagner und Arthur Müller für 30 Jahre, Manfred Klee und Ingrid Stanzel für 35 Jahre. Winkler Design GmbH & Co. KG in Röttingen: Volker Barthel und Florian Michel für 10 Jahre, Kurt Maschek und Gebhard Hofmann für 20 Jahre, Heinrich Merkert für 25 Jahre, Daniela Jobst für 30 Jahre, Hubert Nagel für 45 Jahre. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-mitarbeiter-knowhow-bedingt-erfolg-_arid,1569725.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html