Weikersheim. Schon in den vergangenen Jahren hat das Team der Tauberphilharmonie mit dem Festival MiMT – Made in Main Tauber ein Wochenende voller Begegnungen geschaffen. Auch in diesem Jahr heißt das Konzerthaus vom 21. bis 23. Juni zu einem vielfältigen Programm willkommen.
Los geht es am Freitag um 9 Uhr mit dem nun schon traditionellen Seniorenfrühstück: Alle Seniorinnen und Senioren sind zu Brötchen, Kaffee, Tee, Gesprächen und gemeinsamen Liedern mit Intendant Johannes Mnich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung zur besseren Planung der Essensmenge wird gebeten. Weiter geht es am Freitagnachmittag um 17 Uhr mit einer musikalischen Reise, präsentiert von verschiedenen Gruppen und Schülern der Musikschule Hohenlohe. Im großen Konzertsaal laden Bilder und Musik zum Verweilen ein. Am Freitagabend kehrt dann der wunderbare Donny Vox zurück: bei der Sommerbar gibt es tolle Ausblicke in die umliegenden Weinberge, Fassbier, Getränke, Gegrilltes – und natürlich ganz viel Musik.
Am Samstag kommen die Kleinen zum Zug: die Tauberphilharmonie lädt zum Bobbycar-Kino. Entweder man schaut den Film „Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau“ oder flitzt mit dem Bobbycar durch das eigens dafür präparierte Foyer der Philharmonie. Einige Fahrzeuge sind vor Ort vorhanden, es wird empfohlen, nach Möglichkeit ein eigenes mitzubringen. Los geht’s um 10 Uhr – um Anmeldung wird gebeten.
Kleinkunstwettbewerb
Ab 18 Uhr lädt dann die Jeunesses Musicales zum Kleinkunstwettbewerb „leben.eben“ ein, bei dem junge Menschen aus der Region ihr Können zeigen. Und zum Abschluss des Tages gibt es ab 21 Uhr eine Wiederauflage der „Silent Disco“, bei der Gespräche und laute Musik gleichzeitig möglich sind. Der Clou dabei: über individuelle Kopfhörer kann die Musik personalisiert werden. Ein Live-DJ spielt Musik der 90er und 2000er. Ein eigener Kanal widmet sich der Musik von Taylor Swift. Und im „Vielfalt“-Kanal wird die ganze Bandbreite der Tauberphilharmonie hörbar. Und wer müde Füße vom Tanzen hat, geht an die Bar und unterhält sich – in Zimmerlautstärke!
Der Sonntag, 23. Juni, steht dann im Zeichen der Musik: der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Orchesterkonzert des Jugendsinfonieorchester Heidelberg, das unter anderem Tschaikowskis berühmte 5. Sinfonie aufführt.
„Fairer Frühschoppen“
Im Anschluss gibt es ab 11 Uhr den „Fairen Frühschoppen“ mit Bioprodukten aus der Region und Egerland-Musik der Umpfertäler. Und am Abend rückt um 18.30 Uhr das Große Blasorchester der Umpfertäler an und verwöhnt die Ohren mit sinfonischer Blasmusik vom Feinsten; bevor ab 21 Uhr das EM-Spiel Schweiz gegen Deutschland gezeigt wird.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-mimt-festival-geht-in-die-dritte-runde-_arid,2217622.html