Am Wochenende im Rahmen von „Mimt“

Festival mit Klassik und Kleinkunst

Bunte Programmpunkte mit „Leben eben“ und dem Jugendsinfonieorchester Heidelberg

Von 
jmd
Lesedauer: 

Kunst und Kultur im Doppelpack: Eine stimmungsvolle Orchester-Matinée und den JMD-Kleinkunstwettbewerb „Leben eben“ gibt’s im Rahmen des „Mimt“-Festivals in Weikersheim.

Weikersheim. Junge Talente zwischen 14 und 21 Jahren aus dem Main-Tauber-Kreis zeigen am Samstag, 22. Juni, um 18 Uhr in der Tauberphilharmonie einen bunten Mix aus Musik- und Tanzbeiträgen. Das junge Veranstaltungsformat ist eine Erfindung einer Freiwilligen im Sozialen Jahr Kultur der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) und mittlerweile fester Bestandteil im Programm der Musikakademie Schloss Weikersheim.

Der Wettbewerb 2024 wird organisiert vom aktuellen Freiwilligendienstleistenden Leon Schneider aus Blaufelden, der als Moderator des Abends auch selbst auf der Bühne stehen wird. Im Mittelpunkt stehen Fair-Play und die freundschaftliche Begegnung der jungen Künstlerinnen, die den Mut haben, sich mit ihren Talenten zu präsentieren und zu zeigen, was sie bewegt.

Mehr zum Thema

In der Tauberphilharmonie

Musikschule mit großem Auftritt

Veröffentlicht
Von
mh
Mehr erfahren
„Adelsheim leuchtet“ am 23. Juni

Konzert mit Highlights aus dem romantischen Repertoire

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Stadtgespräch

Podium diskutiert: Wie viel Kunst können wir uns (noch) leisten?

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Das Publikum entscheidet mit seinem Voting, welche drei Gewinner mit einem Preisgeld belohnt werden. „Leben eben“ ist in diesem Jahr erneut Teil des MiMT-Festivals – Made in Main-Tauber. Der Eintritt ist frei.

Beim MiMT-Festival darf natürlich auch ein junges Orchester nicht fehlen. Das Heidelberger Jugendsinfonieorchester ist aktuell für eine Probenfreizeit zu Gast in der Musikakademie Schloss Weikersheim und präsentiert sein hier erarbeitetes Programm – made in Main-Tauber: Peter Tschaikowskis Symphonie Nr. 5 e-moll und den mitreißenden Danzón Nr. 2 von Arturo Márquez.

Jugendorchester – und nicht nur sie – lieben diese Musik. Das Publikum ist eingeladen, sich in einer Matinée am Sonntag, 23. Juni, um 10 Uhr, in der Tauberphilharmonie, von der Begeisterung der jungen Instrumentalisten anstecken zu lassen.

Das Jugendsinfonieorchester Heidelberg spielt unter der Leitung des ehemaligen Generalmusikdirektors des Philharmonischen Orchesters Heidelberg, Thomas Kalb. Das Ensemble ist gerne unterwegs bei Musikfestivals in Europa und wurde bereits wiederholt mit Preisen ausgezeichnet, u.a. beim Deutschen Orchesterwettbewerb. Der Eintritt ist auch hier frei. jmd

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten