Jeunesses Musicales Deutschland

Junge Oper Schloss Weikersheim zaubert La Dolce Vita auf Bühne

2023 wird „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti geboten. 120 junge Sängerinnen und Sänger haben sich beworben. Kartenvorverkauf gestartet

Lesedauer: 
Regie führt 2023 Jakob Peters-Messer, der nach seiner Inszenierung der „Lustigen Weiber“ (2009, Bild) erneut nach Weikersheim kommt. © JMD-Archiv

Weikersheim. Auf dem Opernspielplan der Jeunesses Musicales Deutschland für 2023 steht „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti. Opernfans und Musikbegeisterte können ab sofort Karten für die Open-Air-Vorstellungen kaufen, die vom 27. Juli bis 6. August im Weikersheimer Schlosshof stattfinden.

Mit einem jungen Orchester und einem Dirigenten aus Italien zaubert die Junge Oper Schloss Weikersheim im kommenden Sommer „la dolce vita“ auf die Bühne, heute so verlockend wie in den 50-er Jahren. Unter der Leitung von Fausto Nardi spielt die Junge Philharmonie Friaul. Regie führt Jakob Peters-Messer, der nach seiner Inszenierung der „Lustigen Weiber“ (2009) erneut für eine Opern-Produktion der JMD nach Weikersheim kommt.

Der „Liebestrank“ ist fester Bestandteil des Standardrepertoires aller großen Opernhäuser. Auch wem der Titel vielleicht spontan nicht präsent ist, der hat doch gewiss die Arie des Titelhelden Nemorino „Una furtiva lagrima“ im Ohr – zweifellos eine der berühmtesten Tenor-Arien der Opernwelt. Meisterhaft verbindet Donizetti in seiner Oper Lustiges und Ernstes: Komödie mit Träne im Knopfloch: Nemorino ist ein armer Schlucker und unglücklich verliebt in die reiche Adina. Keine Chance gegen Belcore, den Nebenbuhler. So scheint es. Und in seiner Verzweiflung fällt er auch noch auf Doktor Dulcamara herein: Der verschreibt ihm einen Liebestrank, der ihn sexy und begehrenswert machen soll. In Wirklichkeit eine ganz gewöhnliche Flasche Wein, die dennoch erstaunliche Wirkung zeigt. Die Vorstellungen im Schlosshof sind das Ergebnis einer intensiven Nachwuchsförderung: Mit ihrer Internationalen Opernakademie bereitet die JMD internationale junge Talente auf ihre weitere Karriere an den Opernhäusern vor. In diesem Jahr haben sich 120 junge Sängerinnen und Sänger aus 26 Nationen um einen Platz beworben und sind von der JMD für ein Vorsingen in die Musikakademie eingeladen. Karten sind erhältlich unter www.oper-weikersheim.de und werktags unter Telefon 07934/9936-36 .

Mehr zum Thema

Zum Stadtjubiläum in Buchen

Italienische Klänge in der Stadthalle

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Würzburger Kulturleben

Theater sieht Licht am Ende des Tunnels

Veröffentlicht
Von
Felix Röttger
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten