20 Jahre Kulturprogramm Igersheim - Im Jubiläumsjahr wird in der Taubertalkommune einiges geboten / Von Ausbilder Schmidt bis Martina Schwarzmann

Die großen Namen geben sich ein Stelldichein

Lesedauer: 

Igersheim. Das Igersheimer Kulturprogramm im Jubiläumsjahr 2015/16 wird ein Stelldichein großer Namen. Mit Beginn der Kleinkunstsaison im Herbst startet das Programm mit Assen wie Martina Schwarzmann, Ausbilder Schmidt, Mathias Tretter, HG Butzko, Sascha Korf und weiteren Topkünstlern.

Am 19. September spielt Hans Gerzlich mit seinem Wirtschaftskabarett "So kann ich nicht arbeiten" im Bürgerhaus. Der Diplomökonom hat sich in der Büroarena unter jene Gladiatoren gemischt, die den überfüllten Terminkalender mit einem erfüllten Leben verwechseln, deren Freizeit heute Rufbereitschaft heißt und die den Laptop erst zuklappen, wenn sie selbst auf der Intensivstation zusammenklappen.

Am 17. Oktober braucht Igersheim wohl die Erlenbachhalle, um all die Fans des Kultcomedians Ausbilder Schmidt alias Holger Müller eine Begegnung mit dem Meister des fein-groben schwarzen Humors zu ermöglichen. Begeisterte Fans, aber auch zahlreiche "Feindgruppen" sitzen im Publikum des Ausbilders: Frauen, Luschen, Studenten, Lehrer, Ex-Zivis, Warmduscher, um das aktuelle Programm "Schlechten Menschen geht es immer gut" zu genießen.

Genuss für alle Sinne ist angesagt bei "Schokolade - das Konzert" mit Christina Rommel und Band am 14. November in der Erlenbachhalle im Rahmen der "Besondere-Orte-Tour". Das wird ein Highlight nicht nur für Musikliebhaber, sondern auch für Naschkatzen, denn ein Chocolatier auf der Bühne und gecastete Schokomädchen bringen edle Pralinen, während Sängerin Christina Rommel mit ihrer Band das Publikum verzaubern wird.

Kabarettist Mathias Tretter wird dieses Jahr bereits am 18. Dezember im Bürgerhaus seine satirische Jahresrevanche geben - ein Muss im Igersheimer Kulturprogramm.

Erstmals in Igersheim wird am 19. Februar 2016 Volker Weininger in "Euer Senf in meinem Leben" zurückblicken: Was war denn bis jetzt? Pubertät, Studium, Stammhalter. Alles abgehakt. Aber ist damit der Platz im Leben wirklich schon gefunden? Oder liegt da immer noch ein Badetuch drauf? Von allen Seiten prasseln die Meinungen auf uns nieder - und kein Rettungsschirm in Sicht! Experten, Eltern, Gesetzte, Politik, Internet - alle geben ihren Senf dazu. Volker Weininger zieht einen preisgekrönten Schlussstrich drunter.

Bei Martina Schwarzmann, die am 19. März 2016 in der Erlenbachhalle spielt, trifft der Titel ihres Programms die Igersheimer Gemütslage: "Gescheid gfreid" haben sich hier alle über ihre Zusage, wieder in Igersheim aufzutreten, obwohl sich Igersheim doch sehr unbekannt zwischen all den großen Veranstalternamen auf ihrem Tourplan ausmacht. Die Schwarzmann-Fans der Region wird's auch "gscheid freun".

Für Deutschlands bekanntesten Spontaneitätsexperten und Standup-Comedian Sascha Korf wird derzeit noch ein Termin im April 2016 gesucht, aber die Chancen stehen gut, dass die Korf-Fans ihn mit seinem neuen Programm "Wer zuerst lacht, lacht am längsten" wieder in Igersheim erleben können.

HG.Butzko bringt 2016 sein neues Programm heraus - der Titel steht noch nicht fest, aber dass er es als Vorpremiere am 17. September in Igersheim spielen wird. Die Butzko-Fans dürfen sich auf politisches Kabarett der Extraklasse freuen von dem Stammkünstler, der jedes seiner Programme in Igersheim gespielt hat. In Planung ist am 8. Oktober 2016 eine große A-Cappella-Nacht mit gleich drei A-Cappella-Acts an einem Abend. Die Profiagentur Magenta Concerts moderiert den Abend und präsentiert herausragende A-cappella-Künstler in der Erlenbachhalle.

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres darf's dann ruhig nochmals etwas lockerer zugehen: "Irgendwas mit Sex" steht auf dem Programm von Martina Brandl am 19. November 2016 im Bürgerhaus. Die Bestsellerautorin und Kabarettistin braucht keine Ghostwriter, die ihr Gags schreiben, die schlimmsten Pointen schreibt das Leben selbst, wenn im Märchenbuch plötzlich die Geschichte "Hartz Vierchen und die 7 Mini-Jobber" auftaucht oder junge Mädchen als Berufswunsch "Webcam-Girl" angeben, "oder auf jeden Fall irgendwas mit Sex".

Keinerlei Ermüdungserscheinungen also in Igersheim, wenn es um die Kultur geht. Im Gegenteil. Zum 20. Geburtstag bieten die Igersheimer wieder ein richtig rundes und anspruchsvolles Kulturprogramm. Sicher kommt zu diesen Kultur-Highlights noch die eine oder andere Veranstaltung hinzu - schließlich sollen auch vielversprechende Newcomer immer wieder in Igersheim eine Chance bekommen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten