Weikersheim. Die Wetterwarnungen waren deutlich und zwangen nicht nur Fußballfans, die sich aufs Public Viewing freuten, zu kurzfristigen Umplanungen. In Weikersheim sagten die Evangelische Kirchengemeinde und das Organisationsteam des 5. Stadt-Kirchen-Laufs den Event-Sonntag im Stadtgarten am Samstagnachmittag ab.
Geplant hatte das Team die dann fünfte sportliche Benefizveranstaltung zugunsten der Sanierung der Stadtkirche St. Georg ohnehin schon in kleinerem Maßstab: Die Laufteams und solo Startenden hatten sich bereits gedanklich auf nur innerhalb des Stadtgartens gelegene und teilweise parallel zum Mini-Parcours führende Kurzstreckenrunden eingestellt, um auch weniger sportiven Stadtkirchen-Unterstützerinnen und Unterstützern die Teilnahme am Sponsorenlauf schmackhaft zu machen.
Schon alles vorbereitet
Für die Gemeindefest-Eröffnung mit Gottesdienst im Stadtgarten war alles ebenso vorbereitet wie für das Rahmenprogramm. Weltladen- und Tombola-Truppen hatten längst alles gepackt, die Backöfen waren schon wieder abgekühlt und die Bewirtungstrupps standen fast schon in den Startlöchern, um Gemeindefest-Gäste sowie engagierte Sportive mit Süßem, Herzhaftem, Aufmunterndem und Abkühlendem zu versorgen. Längst aufgeladen war auch die Hüpfburg für die Kleinsten. Und dann: Nix war’s. Nicht jede und jeder hatte das rechtzeitig mitbekommen, mancher fand an den Stadtgarten-Eingängen schon reichlich vom Wind zerzauste Absage-Plakate vor, musste sich neu orientieren, so dass sich noch während des kurzfristig ins evangelische Gemeindezentrum verlegten Gottesdienstes immer mal wieder Nachzügler einfanden.
Ganz so schlimm wie’s an der Wetterfront hätte kommen können, kam es dann doch nicht: Gut so, auch wenn’s im Gemeindehaus phasenweise recht eng zuging. Der Feststimmung tat das keinen Abbruch, und trotz der Sponsorenlauf-Absage freut sich der Freundeskreis Stadtkirche über das unmittelbare Spendenaufkommen inklusive Tombola-Erlös von rund 3000 Euro. Zwar seien die Erträge bei den größeren Veranstaltungen im Stadtgarten deutlich höher ausgefallen, wie Organisator Walter Frick berichtete, aber gerade angesichts der kurzfristigen Umplanungen habe sich das Freunde-Netz um St. Georg perfekt bewährt.
Etliche Sach-, Zeit- und Transportspenden verschiedener Unternehmen – Bäcker, Metzger, Brauerei und Hofbetrieb – ermöglichten trotz aller Hindernisse die Ausrichtung eines rundum gelungenen Fests, das die Verbundenheit Vieler mit „ihrer“ Stadtkirche St. Georg dokumentierte und feierte. Diese Verbundenheit ist auch nach dem weitgehenden Abschluss der Außenrenovierung der Stadtkirche weiter erforderlich, denn im nächsten Schritt steht die Innenrenovierung an, bei der neben der Auffrischung der Innenwände, Heizungsanlage und Elektronik auch der Orgel eine Frischzellenkur verordnet wurde.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-gemeindefest-nach-innen-verlegt-_arid,2221543.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html