Adelsheim. Jelena Antic (Viola) und Isabel von Bernstorff (Klavier) präsentieren am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr im Saal des Schlosses Adelsheim Werke von Schumann, Brahms und Vieuxtemps. Das Konzert findet im Rahmen von „Adelsheim leuchtet“ statt.
Auf dem Programm stehen drei besondere Highlights aus dem romantischen Repertoire: Die Märchenbilder op. 113 von Robert Schumann, bestehend aus vier kürzeren Charakterstücken, entführen die Zuhörer in eine assoziative Zauberwelt voller Magie, Poesie und der Sehnsucht nach etwas Unbestimmten. Johannes Brahms, der den älteren Robert Schumann als junger Komponist zutiefst beeindruckte, schrieb seine berühmte Sonate in Es-Dur op. 120,2 kurz vor seinem Tod. Trotz der emotionalen Tiefe und Dichte steckt dieses gewichtige Spätwerk von Brahms voller heiterer, inniger und gelöster Momente.
Henri Vieuxtemps gilt heute als namhaftester Vertreter der belgisch-französischen Geigenschule, war aber auch ein ausgezeichneter Violaspieler. Seine Sonate in B-Dur op. 36 gehört ebenfalls zu den Perlen der romantischen Viola-Literatur. Robert Schumann äußerte 1834 nach einem Konzert des damals 14-jährigen Wunderkindes Vieuxtemps: „Bei Henri kann man getrost die Augen zudrücken. Wie eine Blume duftet und glänzt dieses Spiel zugleich.“
Jelena Antic ist eine talentierte und vielseitige Musikerin mit einer beeindruckenden musikalischen Laufbahn. Ihre Ausbildung begann sie an der Musikschule für musikalisch begabte Kinder in Cuprija von 2007 bis 2017.
Anschließend setzte sie ihr Studium an renommierten Musikhochschulen fort, unter anderem in Belgrad, Dresden und Berlin. Aktuell studiert sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main unter der Anleitung von Professorin Tabea Zimmermann. Schon früh in ihrer Karriere spielte Jelena Antic im Orchester des Serbischen Radio- und Fernsehsenders (2010). Es folgten viele weitere Orchester, darunter renommierte Ensembles wie die Dresdner Philharmonie und das Belgrade Symphony Orchestra.
Jelena Antic ist Mitglied des hr-Sinfonieorchesters und des Ensembles Resonanz.
Isabel von Bernstorff arbeitet als Dozentin und Kammermusikerin an verschiedenen deutschen Musikhochschulen. Die Konzerttätigkeit als Kammermusikerin und unterschiedliche Lehrtätigkeiten in den Fächern Korrepetition und Klavier-Kammermusik sowie die Koordinationstätigkeit an der Young Academy der HfMDK Frankfurt bilden das Zentrum ihrer künstlerischen und pädagogischen Tätigkeit. Schon während ihres Studiums wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Sie konzertierte als Solistin und Kammermusikerin in national und international renommierten Konzertreihen und Festivals, unter anderem im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Ägypten und Pakistan, darüber hinaus in Bahrain, Libanon, Südafrika und den USA.
Rundfunkproduktionen fanden mit dem Deutschlandradio Kultur, Deutschlandfunk, NDR Kultur, dem Bayerischen und dem Hessischen Rundfunk statt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-konzert-mit-highlights-aus-dem-romantischen-repertoire-_arid,2216809.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html