Stadtradeln 2024

Engagement für Klima belohnt

Abschlussveranstaltung der Stadt. Ehrungen und Preise

Lesedauer: 
Mit Ehrungen und Preisen wurden die Teilnehmer am Weikersheimer Stadtradeln 2024 belohnt. © Jennifer Sauer

Weikersheim. Das Weikersheimer Stadtradeln 2024 war ein Erfolg: Das Engagement für das Klima wurde kürzlich von der Stadt mit Ehrungen und Preisen belohnt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stadtradelns trafen sich zur Abschlussveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt . In einer fröhlichen Atmosphäre konnten sich die Radlerinnen und Radler über ihre Erfahrungen austauschen.

Bürgermeister Nick Schuppert dankte ihnen für ihr Engagement, etwas Gutes für das Klima zu tun. Er betonte, wie wichtig es sei, auf nachhaltige Mobilität zu setzen.

Radler für herausragende Leistungen geehrt

Mehr zum Thema

35. Kinder-Olympiade

Freudiges Spektakel

Veröffentlicht
Von
habe
Mehr erfahren
Verkehr

Straßenbau: Sanierung der L 1003 verzögert sich weiter

Veröffentlicht
Von
Arno Boas
Mehr erfahren

Auch dieses Jahr sei das Stadtradeln ein Erfolg gewesen. In einer kurzen Präsentation stellte Madleen Kilian, Ansprechpartnerin des Stadtradelns in Weikersheim, die Entwicklung des Stadtradelns der letzten drei Jahre vor.

Anschließend folgte das Highlight des Abends. Schuppert ehrte die Radelnden für ihre herausragende Leistung. Der beste Radelnde, das beste Team und die beste Schulklasse erhielten, wie angekündigt, eine kleine Belohnung für ihr großes Engagement. Der stärkste Radler war Günther Plonka, das beste Team war das „Fahrradteam Laudenbach“ und beim Schulradeln sicherte sich das Gymnasium Weikersheim den ersten Platz. Schuppert ermutigte die Radelnden, nächstes Jahr wieder für Weikersheim in die Pedale zu treten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten