Elpersheim. Der Sportverein und das Energie-Zentrum führen ihre erfolgreiche Kooperation fort und veranstalten am Pfingstsonntag die 20. Auflage des Elpersheimer Pfingstlaufs um den Energiezentrum-Cup. Der Spaß am Laufsport soll wieder im Vordergrund stehen.
Die Start- und Ziellinie ist wie in den letzten Jahren am Sportplatzgelände in Elpersheim. Die Laufstrecke führt über den Tauber-Radweg in Richtung Weikersheim. Nach einem idyllischen Rundkurs um die Mauer des Renaissance-Schlosses geht es über den Marktplatz und Schlosspark zurück nach Elpersheim. Über die gesamte Strecke sind ausreichend Verpflegungsstände eingerichtet.
Die fünf-Kilometer-Laufstrecke für die Hobby-Läufer wurde leicht abgeändert, wobei gleich zwei hartnäckige Steigungen entfallen. Dafür geht es zunächst eine kleine Schleife in Richtung Weikersheim. Auf der fünf-Kilometer-Runde gibt es zusätzlich eine Team-Wertung.
Dabei werden die vier zeitschnellsten einer Gruppe oder eines Vereins gewertet. Die Zeiten der einzelnen Läufer des Teams werden addiert. Die Gruppe mit der besten Gesamtzeit wird als Sieger aufgerufen. Mit diesem neuartigen Format werden speziell Betriebe und Vereine angesprochen. Alle Team-Mitglieder starten gleichzeitig auch in der Einzelwertung.
Durch das umfangreiche Jugendprogramm hoffen die Organisatoren wieder auf eine aktive Unterstützung der Schulen. Die Ausschreibungsunterlagen liegen bereits in allen Fachsportgeschäften und Fitness-Centern der Region aus. Eine rechtzeitige Anmeldung unter Angabe des Geburtsjahres und des ausgewählten Laufs erleichtert die Planung. Zahlreiche Lauffreunde haben dies bereits getan, was schon jetzt auf ein großes Starterfeld am Wettkampftag schließen lässt.
Verschiedene Strecken
Der Startschuss zum ersten Wettbewerb, der über die Halbmarathon-Distanz geht, fällt am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, um 09.30 Uhr. Unmittelbar im Anschluss daran beginnt der zehn-Kilometer-Lauf. Um 11 Uhr können die Zuschauer den Start zum Jedermannlauf und dem Team-Lauf über fünf Kilometer beobachten.
Zeitgleich mit den Erwachsenen begeben sich die heranwachsenden Mädchen und Jungen bis Jahrgang 2005 beim Jugendlauf über fünf Kilometer auf die Strecke. Um 11.40 Uhr gehen die Jugendlichen bis Jahrgang 2009 an den Start zum drei-Kilometer-Lauf und ein paar Minuten später die Schüler bis Jahrgang 2013 zum Durchgang über 1,5 Kilometer. Den Abschluss der Laufveranstaltungen machen die Bambini mit ihrem Lauf über 500 Meter bis Jahrgang 2017 und jünger. Hier bekommen alle Teilnehmer eine Belohnung und eine Urkunde.
Urkunden abrufbar
Die Siegerehrung erfolgt umgehend im Anschluss an den letzten Lauf. In den Ergebnislisten werden Frauen und Männer jeweils getrennt gewertet und die Plätze eins bis drei jeder Altersstufe erhalten eine Urkunde. Die restlichen Urkunden können im Internet abgerufen werden. Jeder Starter, außer den Bambini, erwirbt mit seinem Organisationsbeitrag ein speziell gestaltetes ärmelloses Laufshirt.
Für die Spitzenläufer in der Region gibt es eine Extra-Prämie von 50 Euro für einen neuen Streckenrekord. Die Marken auf der anspruchsvollen Strecke liegen mittlerweile mit 1.11.01 beim Halbmarathon und mit 33.28 im zehn-Kilometer Lauf bei den Männern recht hoch.
Bei den Frauen stehen die Bestzeiten bei 1.25.12 beim Halbmarathon und bei 38.07 im zehn-Kilometer-Lauf. Von allen Läufern werden wieder Finisher-Bilder gemacht, die später per E-mail angefordert werden können. Die größte Laufgruppe wird mit einem Geschenkkorb bedacht.
Anmeldeschluss: 14. MaI
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage unter www.pfingstlauf-elpersheim.de. Anmeldeschluss ist Dienstag, der 14. Mai. Bis 30 Minuten vor dem Lauf sind auch noch Nachmeldungen möglich, wofür allerdings eine Nachmeldegebühr von zwei Euro fällig wird. Die Startnummern werden am Lauftag ab 8 Uhr im Anmeldebüro am Start ausgegeben.
Als Umkleidekabine fungiert die Taubertalhalle in Elpersheim. Im Rahmen des Elpersheimer Pfingsfestivals wird selbstverständlich für das leibliche Wohl der Läufer und Zuschauer gesorgt.
Der 20. Elpersheimer Pfingstlauf um den EnergieZentrum-Cup ist der Start zur Serie der Laufgemeinschaft Tauberfranken, zu der sich sechs Laufveranstalter in der Region zusammengeschlossen haben, um den Laufsport und die Lust an Bewegung in der Region zu fördern. Die weiteren Veranstaltungen der Laufserie sind der 20. Assamstadter Volkslauf um den Ansmann-Cup am 15. Juni, der 17. Feuerwehrlauf in Löffelstelzen am 7. Juli, der 20. HAKRO-Stadtlauf in Schrozberg am 20. Juli, der 11. Umpfertallauf in Unterschüpf am 24. August und der 28. Niederstettener Herbstfestlauf am 21. September. Im Anschluss an diesen Lauf findet die Preisübergabe und die Verlosung von Reisegutscheinen statt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-elpersheimer-pfingstlauf-fuer-jung-und-alt-geeignet-_arid,2204018.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html