Osterburken. Die Vorbereitungen für den 14. Stadtlauf, der an Muttertag, 12. Mai, unter dem Motto „Run for More – Run for children – Run for Alois-Wißmann-Schule“ stattfinden wird, gehen jetzt in die „heiße“ Phase. An diesem beliebten überregionalen großen Sportevent verfolgt das „Orga-Team“ nicht nur das sportliche Ziel viele Menschen in Bewegung zu bringen, sonern hat sich auch in diesem Jahr wieder zur Herzenssache gemacht, Gutes zu tun und zwei soziale Projekte in Buchen zu unterstützen.
Die Voranmeldungen sind bisher sehr vielversprechend und er hoffe, dass die Teilnehmerzahl vom Vorjahr, die bei rund 900 Läuferinnen und Läufer lag noch, überschritten wird, sagte Mitorganisator Werner Hem-berger in einem Gespräch mit den FN.
Mit dem Erlös der gesamten Startgelder soll der Alois-Wißmann-Schule geholfen werden, den Schwimmbadunterricht und den Musikunterricht, die zum einen mit der Joseph-Martin-Kraus Musikschule und zum anderen aus der Schwimmhalle Grimm aus Mudau bestehen, unterstützt werden.
Musizieren und Schwimmen bietet den Schülerinnen und Schülern eine besondere und wertvolle Möglichkeit zur Entfaltung ihrer Talente und zur Förderung ihres Selbstvertrauens.
Die Kinder engagieren sich bei beiden Projekten mit großer Begeisterung, sagte die Schulleiterin Christine Faller. Das Kollegium und die Schülerinnen und Schüler sind sehr motiviert, am Stadtlauf teilzunehmen und an einem Infostand werden sie auch die Arbeit der Schule vorstellen.
Das „Orga-Team“ um Sybille Heilig, Inhaberin von Reha-Fit, fiebert schon dem Stadtlauf entgegen, der nach ihrer Meinung wieder, eine „super Sache“ werden wird. Gestartet wird wieder wie im Vorjahr auch, auf dem Adolf-Zimmermann-Platz vor der Baulandhalle, sagte Werner Hemberger.
Der Nordic-Walking-Lauf startet um 9 Uhr ohne Zeitnahme und Wertung. Die Laufstrecke beträgt 5,2 Kilometer. Der Bambini-Lauf, Jahrgang 2017 und jünger, startet um 9.05 Uhr. Die Streckenlänge beträgt 450 Meter. Auch hier erfolgt keine Zeitnahme und Wertung.
Fünf Minuten später startet der Schülerlauf auf die 1000 Meter lange Laufstrecke, Teilnehmer Jahrgang 2009 bis 2016, die Wertung erfolgt nach Jahrgangsklassen. Der 10,6 Kilometer-Lauf startet um 10 Uhr. Teilnehmer Jahrgang 2014 und älter. Die Wertung erfolgt getrennt nach Erwachsenen und Jugendlichen. In einer Sonderwertung wird der Gesamtsieger sowohl weiblich als auch männlich ermittelt.
Der letzte 5,2 Kilometer-Lauf startet um 10.10 Uhr. Teilnehmer sind die Jahrgänge 2016 und älter. Hier werden die ersten drei Plätze bewertet.
Wie Hemberger weiter informierte, werden die Startunterlagen am Samstag, 11. Mai, im Reha-Fit-Bauland von 13 bis 16 Uhr oder am Ver-anstaltungstag ab 7.30 Uhr in der Baulandhalle ausgegeben. Umkleideräume und Duschen stehen im Sportheim des SV Osterburken zur Verfügung. Die Siegerehrung findet ab 12.30 Uhr auf dem Adolf-Zimmermann-Platz statt.
Die Veranstaltung wird wieder von den Mitgliedern des DRK-Ortsvereins Osterburken und weiteren Helfern benachbarter Vereine sowie der Freiwilligen Feuerwehr Osterburken betreut. F
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-laufen-fuer-den-guten-zweck-_arid,2201010.html