Weikersheim. Als Abschluss vor den Sommerferien veranstaltete die DLRG, Ortsgruppe Weikersheim ihre vereinsinternen Meisterschaften im Hallenbad Weikersheim. Insgesamt nahmen 47 Schwimmerinnen und Schwimmer in den Altersklassen 7/8, 9/10, 12/13, 15/16, 17/18 und AK 60-70 teil.
Nach dem Einschwimmen und dem Probestart begann der Wettkampf mit kontinuierlicher Unterstützung durch den Applaus der Zuschauer. 20-Meter-Hindernisschwimmen, sowie 20-Meter-Rückenschwimmen galt es für die jüngsten Teilnehmer und Teilnehmerinnen (Altersklasse 7/8) zu bewältigen. Bei den Jungen erschwamm sich Frederik Richter die Goldmedaille, Justus Romen erreichte die Silber- und Mattis Kellermann die Bronzemedaille.
Bei den Mädchen konnte Sara Henn das Siegertreppchen erklimmen, vor Emma Retzbach (Platz 2) und Mia Weiß (Platz 3).
In der Altersklasse 9/10 wurden die gleichen Disziplinen absolviert. Luca Kaiser sicherte sich bei den Jungen den Sieg, Platz 2 wurde von Clemens Fleuchaus belegt. Den 3. Platz sicherte sich Luis Rode. Weitere Platzierungen: 4. Samu Pingert, 5. Rafael Henn, 6. Louis Schmidt, 7. Jakob Metzner, 8. Marlon Krüger.
Bei den Mädchen wurden folgende Platzierungen erreicht: 1. Madaya Rimmasch, 2. Greta Spitzley, 3. Klara Bierende, 4. Vivien Lott, 5. Sophie Strauß, 6. Mia Kellermann, 7. Zoe Weiß.
In der Altersklasse 11/12 musste als erste Disziplin 40m kombiniertes Schwimmen (20 Meter Freistil/ 20-Meter-Rückenschwimmen), als zweite Disziplin 40-Meter-Hindernisschwimmen und zum Abschluss 40-Meter-Flossenschwimmen geschwommen werden.
Dabei erreichten die Jungen folgende Platzierungen: 1. Jonas Grabow, 2. David Stuka, 3. Hannes Preuß-Tracey.
Bei den Mädchen sicherte sich Jule Gärtner den Sieg vor Amelie Jung (2. Platz) und Julia Hofmann (3. Platz). Weitere Platzierungen: 4. Johanna Hofmann, 5. Nora Mätzsch, 6. Emma Bierende, 7. Nele Cuypers.
Je älter die Schwimmerinnen und Schwimmer desto anspruchsvoller sind die Disziplinen. In der Altersklasse 13/14 standen neben 80-Meter-Hindernisschwimmen, 40 Meter Retten einer Puppe mit Flossen (20 Meter Freistil und 20 Schleppen einer Puppe) und 40-Meter-Flossenschwimmen auf dem Programm. Johann Stuka wurde bei den Jungen Vereinsmeister, vor Jona Rode (Platz 2), Leonhard Metzner (Platz 3) und Julian Reckels (Platz 4).
Bei den Mädchen schwamm Annalena Grabow den Sieg nach Hause. Josy Gärtner belegte den 2. Platz, vor Mathilda Kleinschrot (Platz 3). Weitere Platzierungen: 4. Franzi Pflüger, 5. Amelie Reckels, 6. Mia Aldinger, 7. Philomena Feldhoffer.
80-Meter-Hindernisschwimmen, 60 Meter-Retten einer Puppe (20 Meter-Freistil und 40 Meter-Schleppen einer Puppe) und 80 Meter-Retten einer Puppe mit Flossen (40 Meter-Freistil und 40 Meter Schleppen einer Puppe) galt es für die Altersklasse 15/16 zu schwimmen. Bei den Jungen erreichte Theo Dietzel den ersten Platz und somit die Goldmedaille. Bei den Mädchen lieferten sich Heidi Pflüger und Eva Götz ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Heidi Pflüger setzte sich durch und wurde mit einem Abstand von 0,36 Punkten Vereinsmeisterin.
Als einziger Starter der Altersklasse 17/18 ging Moritz Friedel an den Start und wurde konkurrenzlos Vereinsmeister. Premiere feierte außerdem die Altersklasse 60 bis 70, bei der Harald Stuka als Einzelkämpfer bei 40-Meter-Hindernisschwimmen und 40 Meter kombiniertem Schwimmen sein Können unter Beweis stellte und erster Vereinsmeister dieser Altersklasse wurde. aller.
Vor dem Hallenbad fand im Anschluss die Siegerehrung statt. Alle Teilnehmenden bekamen eine Urkunde, außerdem wurden Gold,- Silber- und Bronzemedaillen verliehen. dlrg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-dlrg-weikersheim-kuert-seine-vereinsmeister-_arid,2229989.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html