Weikersheim. Die gute alte Zeit? Da weiß es Jan Wiechert besser. Mit Begeisterung forscht er in den Archiven und gewährt einen Einblick in die düsteren Kapitel hohenlohischer Kriminalfälle der letzten drei Jahrhunderte.
Da gibt es Schwarze Witwen und Beutelschneider, Galgenvögel und Kindsmörderinnen – die historische Überlieferung der Grafschaft Hohenlohe berichtet vielfach von Verbrechen und ihrer juristischen Aufarbeitung. Sie erlaubt einen tiefen Blick in die sozialen Verhältnisse, die moralischen Vorstellungen und den martialisch anmutenden Strafvollzug einer angeblich guten alten Zeit. Basierend auf der Grundlage dieser historischen Dokumente hat Jan Wiechert inzwischen zwei Bücher mit dem Titel „Böse alte Zeit“ veröffentlicht. Aus diesen liest der Autor und gibt einen Einblick in die oft tragische, aber auf jeden Fall spannende Regionalgeschichte. Die Lesung findet am Samstag, 20. Januar, 16 Uhr in der Stadtbücherei Weikersheim, Laudenbacher Str. 3 statt. Karten gibt’s im Vorverkauf in der Stadtbücherei und der Touristinfo Weikersheim. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Stadtbücherei, Verein Tauberfränkische Volkskultur und Stadtmuseum. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-beutelschneider-moerderinnen-und-galgenvoegel-_arid,2157168.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html