Walldürn. Welchem Kandidaten soll ich bei der Bürgermeisterwahl in Walldürn meine Stimme geben? Wessen Positionen stimmen am meisten mit meinen überein? Zumindest eine erste Einschätzung auf diese Fragen gibt der neue Wahlhelfer der FN im Internet. Er unterstützt die Besucher unseres Nachrichtenportals, den für sie inhaltlich richtigen Kandidaten zu finden. Die Funktionsweise ist relativ einfach: Der Wahlhelfer präsentiert zwölf Thesen zu Themen, die wir in Walldürn für wichtig halten – von Wohnen über Bundeswehr bis hin zu Bildung und Wallfahrt.

Die Nutzer können anklicken, inwieweit sie den Positionen zustimmen oder diese ablehnen – „ja“, „eher ja“, „egal“, „eher nein“ oder „nein“. Themen, die ihnen besonders wichtig sind, können sie doppelt gewichten. Am Ende geben wir zwar keine Wahlempfehlung – aber wir präsentieren, mit welchem Bürgermeisterkandidaten es die meisten Übereinstimmungen gibt.
Hier können Sie sich direkt durchklicken:
Diese Form der computergestützten „Wahlberatung“ stammt ursprünglich aus den Niederlanden, dort war ein „Wahl-O-Mat“ im Jahr 1998 zum ersten Mal online. Vier Jahre später, vor der Bundestagswahl 2002, präsentierte ihn die Bundeszentrale für politische Bildung erstmals in Deutschland. Zu unseren Thesen äußern sich die Kandidaten in der Reihenfolge wie sie auf dem Stimmzettel stehen, nämlich Meikel Dörr (unabhängiger Kandidat), Markus Günther (CDU) und Johann Martel (AfD).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-wallduern-klick-fuer-klick-die-buergermeisterkandidaten-checken-_arid,2095393.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html