Im Notfall

Walldürn: Hilfe im Rettungsfall

Rettungspunkt-Schilder werden im Wald angebracht. Diese sollen es den Einsatzkräften erleichtern Verletzte und Hilfesuchende zu finden.

Von 
Stefanie Čabraja
Lesedauer: 
Rettungspunkt-Schilder sollen die Einsätze erleichtern. © Stefanie Čabraja

Walldürn. Bürgermeister Meikel Dörr stellte bei der Waldbegehung des Walldürner Gemeinderats ein neues Sicherheitskonzept im Stadtwald vor. „Als größte kommunale Waldbesitzerin im Landkreis übernimmt die Stadt Walldürn Verantwortung und bringt in den kommenden Tagen und Wochen Rettungspunkt-Schilder im Stadtwald an“, erklärte er am Freitag. Die Schilder sollen es den Einsatzkräften erleichtern, in Notfällen Hilfesuchende und Verletzte zu finden. Mit dem Anbringen der Rettungspunkt-Schilder ist die Stadt Walldürn ein Vorreiter im gesamten Landkreis, denn sie ist die erste Kommune, die die Punkte visuell kennzeichnet, betonte Dörr. Die einzige Aufgabe der Waldbesucher bestehe darin, die Schilder wahrzunehmen und im Notfall die angegebenen Kennziffern zum Standort wiederzugeben, erläuterte er.

Mehr zum Thema

Walldürner Gemeinderat

Walldürn: Waldflächen tragen Kipples Handschrift

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

Redaktion Im Einsatz für die Redaktion Buchen

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten