Wahlen in St. Raphael

Von 
pm
Lesedauer: 

Rippberg. Der Elternabend mit Elternbeiratswahl “ in Rippberg der erste Elternabend für das Kindergartenjahr 2024/25 stand im Katholischen Kindergarten „St. Raphael“ in Rippberg auf dem Programm.

F. Seitz begrüßte die Eltern und bedankte sich beim Träger der Einrichtung mit der Verrechnungsstelle Walldürn, bei der politischen Gemeinde, der Kirchengemeinde, beim Pfarrgemeinderat, dem Förderverein „FörKi“ mit Vorsitzenden Michael Huber, den ortsansässigen Firmen und Vereinen und dem Elternbeirat für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Im Anschluss wurde der alte Elternbeirat verabschiedet und der Elternbeirat für 2024/25 wurde gewählt:

Mehr zum Thema

Kindergarten St. Rochus

1, 2, 3 hier geht es rund

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Nachruf

Verdiente Röttbacherin Maria Jeßberger ist gestorben

Veröffentlicht
Von
es/Bild: Schrenker
Mehr erfahren

Vorsitzende: Jeanine Krämer; 2. Vorsitzender: Christian Lutz; Kassiererin: Sabrina Paudler; Schriftführerin: Denise Herkert; Beisitzer: Kira Kern, Julia Hofmann, Verena Hölzl, Vlad Beffert. Seitz bedankte sich bei den Eltern für die Bereitschaft, dieses wichtige Amt zu übernehmen.

Danach referierte Seitz über den Tagesablauf im Kindergarten. Dabei erzählte sie, wie wichtig die Bildung und die Vorbereitung auf die Schule ist. Sie beschrieb mit anschaulichem Material aus dem Alltag des Kindergartens, wie man die Kinder spielerisch in den verschiedenen Lernbereichen fördern kann. Sie wies auf die Wichtigkeit des Vorlesens und das gemeinsame Spielen von Gesellschaftsspielen hin und dass kein mediales Gerät, wie Handy oder Tablet, den zwischenmenschlichen Prozess beim gemeinsamen Tun ersetzen kann. Auch sei es ganz wichtig, dass die Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Kindergarten funktioniert, wobei der regelmäßige Austausch immer nötig ist. Zum Abschluss wurden noch organisatorische Punkte und offene Fragen besprochen. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten