Am 20. September

Vortrag über Fatima

Pater Kamil Pawlak spricht

Von 
(ac)
Lesedauer: 

Walldürn. Die Tage an denen die Fatima-Nationalmadonna für Deutschland vom 18. bis 22. September in der Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut Station macht, sind von einem intensiven Gottesdienst- und Gebetsprogramm begleitet.

Darüber hinaus wird es am Freitag, 20. September, nach der Heiligen Messe um 20 Uhr im Pfarrheim auch einen Vortrag über den Marienerscheinungsort Fatima geben, den der neue Guardian der Franziskaner-Minoriten im Walldürner Konvent, Pater Kamil Pawlak OFMconv, halten wird. Dabei werden die Geschehnisse und Ereignisse am portugiesischen Marien-Heiligtum beleuchtet. Der Vortrag ist kostenlos und im Anschluss daran besteht noch die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.

Fatima zählt mit jährlich rund vier Millionen Pilgerinnen und Pilger zu einem der größten Wallfahrtsorte der Welt und ist mit anderen europäischen Heiligtümern in der Gemeinschaft „Shrines of Europe“ verbunden. Walldürn hatte zu Fatima im Jahr 2001 eine ganz besondere Verbindung, als seinerzeit eine Delegation aus der Wallfahrtsstadt, mit dem Wallfahrtsleiter Pater Gebhard Maulhardt OSA und dem damaligen Bürgermeister Karl-Heinz Joseph an der Spitze, an einem Internationalen Wallfahrtskongress bedeutender Pilgerstätten dort teilnahmen, um Erfahrungen untereinander auszutauschen.

Mehr zum Thema

Patrozinium

Gottesdienst und Prozession

Veröffentlicht
Von
(WiB)
Mehr erfahren

In Vorbereitung auf die Ankunft der Fatima-Nationalmadonna und der beiden Reliquien der Heiligen Jacinta und des Heiligen Francisco wird ab dem 9. September eine Novene am Ende der täglichen Gottesdienste gebetet. (ac)

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten