Kolpingfamilie Walldürn

Roland Forstner seit 65 Jahren dabei

Zwölf Mitglieder für ihre Treue geehrt. Festgottesdienst in der Basilika

Lesedauer: 
Zwölf Vereinsmitglieder wurden für ihre langjährige Zugehörigkeit ausgezeichnet. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Beim Kolping-Gedenktag der Kolpingfamilie Walldürn kam es zu einem Novum: Das traditionelles gemeinsames Frühstück fand nicht statt. Dafür feierte man am Samstagabend – am Vorabend zum 1. Advent – einen Festgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika mit Präses Stadtpfarrer Josef Bregula als Zelebranten zum Gedenken an den Gesellenvater Adolf Kolping und aller verstorbenen Mitgliedern des Vereins. Im Anschluss fanden die Ehrungen von Mitgliedern für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft statt. Diese wurden von den Vorstandsteam-Mitgliedern Bernhard Kehl, Maximilian Dunkel und Marcus Frank im Rahmen einer kleinen Kolpinggedenkfeier durchgeführten.

Nach dem Gottesdienst, der kirchenmusikalisch umrahmt wurde, begrüßte Bernhard Kehl zu Beginn der Versammlung die Mitglieder. Wie er in seiner Begrüßungsansprache betonen, sei Adolf Kolping am 4. Dezember 1865 im Alter von 51 Jahren verstorben, nachdem er zuvor in seiner überschaubaren Lebenszeit unglaublich viel bewirkt habe, von dem Vieles heute noch aktuell sei. So habe er den anderen Menschen stets Mut gemacht, sich selbst und die jeweiligen Zustände zu verändern und soziale Verantwortung zu übernehmen. Wenn man das in die heutige Zeit transferiere und dabei das momentane Weltgeschehen im Blick habe, dann denke man sofort, dass dies heute ein elementares Thema sei. Die Selbst- und Gemeinschaftshilfe präge das heutige Tun der Kolpingfamilie Walldürn immer wieder in besonderer Weise.

Starke Gemeinschaft

Die Kolpingfamilie sei eine starke Gemeinschaft, und dies könne sie nur bleiben, wenn sie weiterhin die Unterstützung ihrer Kolpingmitglieder in jeglicher Form erhalte. Dass dies so sei, könne man auch in der Tatsache sehen, dass an diesem Samstagabend in dieser Mitgliederversammlung 12 Kolpingmitglieder geehrt würden.

Mehr zum Thema

Kirchenchor St. Cäcilia Walldürn

Umfangreiches Repertoire gesungen

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Dieser Begrüßungsansprache von Kolping-Vorstandsteam-Mitglied Bernhard Kehl und der anschließend noch vom ihm vorgelesenen Geschichte „Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen“ folgte die Ehrung von insgesamt zwölf Vereinsmitgliedern für 25-, 40-, 50- und 65-jährige Mitgliedschaft. Diese wurde von den drei Vorstandsmitgliedern Bernhard Kehl, Maximilian Dunke und Marcus Frank gemeinsam vorgenommen.

Geehrt wurden dabei für jeweils 25-jährige Vereinstreue die Anne Hefner, Heike Hefner und Matthias Hefner, für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft Jürgen Schmeiser, für jeweils 50-jährige Mitgliedschaft Martin Eder, Ralf Englert, Bruno Frauenkron, Sidonia Frauenkron, Thomas Hess, Josef Kaiser und Jürgen Stand sowie für 65-jährige Vereinszugehörigkeit Roland Forstner.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten