Walldürn. Feierlich verabschiedet wurden im Pausenhof des Auerberg-Schulzentrums die 49 Absolventen der beiden Abschlussklassen der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn. Nach der Begrüßung durch Konrektorin Elke Gramlich folgte die Verabschiedungsrede von Realschulrektor Patrick Schmid. Er wünschte den scheidenden Schülern für die weitere Zukunft von Herzen alles Glück der Welt.
Erster Bürgermeister-Stellvertreter Fabian Berger gratulierte den 49 erfolgreichen Absolventen zur „Mittleren Reife“. Die letzten Jahre seien für alle sicherlich nicht immer einfach gewesen, doch alle hätten sich den Herausforderungen gestellt und bewiesen, dass sie durchhalten könnten. Jeder habe sich auf seine ganz eigene Weise entwickelt und sei zu einer einzigartigen Persönlichkeit herangewachsen. In Zeiten wie diesen, in denen die Welt einem ständigen Wechsel unterliege, sei es wichtiger denn je, sich den Herausforderungen des Lebens mit Offenheit und Anpassungsfähigkeit zu stellen sowie das bisher Gelernte zu nutzen, um nicht nur seine persönlichen Lebensziele zu erreichen, sondern auch, um die Gemeinschaft und die Gesellschaft positiv zu beeinflussen.
Pater Robert Rogoza OFM Conv. übermittelte die Grüße sowohl der katholischen als auch der evangelischen Kirchengemeinde. Dieser Tag sei ein ganz besonderer Tag, aber nicht nur für alle Absolventinnen, sondern auch für deren Eltern und deren bisherige Lehrer. Nun heiße es Abschied nehmen von der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn, die ein jeder hoffentlich in guter Erinnerung behalten werde. Ein weiteres Grußwort entbot SMV-Sprecher Jason Clayton.
Nach Verabschiedungs- und Glückwunschansprachen der Klassenlehrer Thomas Bartwicki (10A) und Thomas Tonnier (10B) stellten die Zeugnis-Ausgabe sowie die Verleihung der Klassenpreise an die besten Schüler den Höhepunkt der Entlassfeier dar. Schuljahrgangs-Beste waren aus der 10A Luca Winkler und aus der 10B Hannes Schell mit einem jeweiligen Notendurchschnitt von 1,0. Neben ihnen erhielten einen Klassenpreis in der 10A Alina Bernhardt und Daniel Ziegler (jeweils 1,2) sowie Luka Bernhardt (1,6), und in der 10B Paul Neuberger mit einem Notendurchschnitt von 1,5 sowie Tim Bäuerlein (1,6). Jeweils ein Lob erhielten in der 10A mit einem Notendurchschnitt von 1,8 Nele Ockenfels sowie Nikita Sannikov, und in der der 10B mit einem Notendurchschnitt von 1,8 Phil Weinlein sowie mit einem Noten-durchschnitt von 1,9 Lina Berberich und Silene Golek.
Ihren Ausklang fand die Entlassfeier mit Beiträgen der Abschlussklassen, mit der Überreichung kleiner Dankespräsente an Lehrer und Schulleitung sowie mit Schlussworten des Schulleiters – und dem Moritz und Bastian Hoffert sowie Luca Winkler zusammen mit Martin Heß musikalisch dargebotenen „Prelude“ von Frédéric Chopin. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-preise-fuer-die-jahrgangsbesten-_arid,2227674.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html