„Dürmer Theaterprojekt“

„Otello darf nicht platzen“ zum Jubiläum

Erste Aufführung am 31. Oktober

Von 
ds
Lesedauer: 

Walldürn. Die Laienspielgruppe „Dürmer Theaterprojekt“ blickte 2022 auf 20 Jahre Spielzeit zurück. Bedingt durch die Corona-Pandemie war es jedoch nicht möglich, dieses Jubiläum zu feiern. Umso mehr freuen sich die Schauspieler, dass sie nach vier Jahren Spielpause wieder auf die Bühne gehen dürfen.

Begonnen hatte alles 2002, als sich Laienschauspieler aus den Theatergruppen der „Eintracht“ und der Kolpingsfamilie zusammenfanden, um gemeinsam Theater zu spielen. Man kannte sich aus den Theaterstücken der Weihnachtsfeiern beider Vereine.

Ziel des Zusammenschlusses war die Aufführung von ein- bis zweistündigen Boulevard-Komödien. So konnte man im März 2002 mit der ersten Aufführung der Komödie „Außer Kontrolle“ von Ray Cooney, zur Einweihung des Jugend- und Kulturzentrums „Alter Schlachthof“, auf die Bühne gehen. Dieser Spielort war von 2002 bis 2012 dann auch die Hausbühne der Theatergruppe. In diesem Zeitraum wurden sieben Theaterstücke im Ein- bis Zwei-Jahres-Rhythmus aufgeführt.

Mehr zum Thema

Jubiläum mit Bewegung gefeiert

Einer der größten Vereine im Kreis feierte sein 175-jähriges Bestehen

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren
Walldürn

BLB präsentiert „Woyzeck“

Veröffentlicht
Von
Bild: Manuel Wagner
Mehr erfahren

2008 folgte die Vereinsgründung zum „Dürmer Theaterprojekt e.V.“. Seit 2013 ist für die Laienspielgruppe der neue Spielort im Haus der offenen Tür in Walldürn, und es wurden dort bis 2018 drei weitere Stücke aufgeführt. Eine Premiere besonderer Art fand 2019 mit einer Open-Air-Aufführung im Schlosshof Walldürn statt.

Alle aktiven Mitglieder des Vereins, vor und hinter der Bühne, freuen sich nun, ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Jubiläums-Aufführung zu begehen. Gespielt wird die bereits 2006 aufgeführte Komödie „Otello darf nicht platzen“ von Ken Ludwig, und zwar in der Originalbesetzung an folgenden Terminen: 31. Oktober, 3. und 4. November jeweils im „Haus der offenen Tür“ in Wall-dürn. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten