Ausschuss für Umwelt und Technik

Nibelungenhalle Walldürn: Abriss voraussichtlich 2027

Die Nibelungenhalle in Walldürn wird neu gebaut. Gemeinderat entscheidet bis zum Frühjahr 2026 über Entwurf.

Von 
Rainer Schulz
Lesedauer: 
Die Nibelungenhalle soll neu gebaut werden. © Rainer

Walldürn. Die Nibelungenhalle in Walldürn soll neu gebaut werden. Das zuständige Architekturbüro für den Neubau soll durch einen europaweiten Wettbewerb ermittelt werden. „Wir wissen im Frühjahr 2026, für welchen Entwurf sich der Gemeinderat entschieden hat“, blickte Bürgermeister Meikel Dörr voraus. Ein Abriss der Halle werde vermutlich im ersten Halbjahr 2027 beginnen. Nach der Baugenehmigung vom 12. April 2018 dürfe die alte Nibelungenhalle, wie sie aktuell betrieben wird, bis Ende Juni 2027 genutzt werden.

Ziel ist es, eine Dreifeldsporthalle in die Nibelungenenhalle zu integrieren. Sie soll die Maße 45 auf 27 Meter haben. Durch Trennvorhänge soll der Bereich flexibel genutzt werden können. Die Halle soll Veranstaltungen für bis zu 500 Teilnehmer ermöglichen, wobei die Fluchtwege für Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Personen ausgelegt werden. Zusätzlich zum täglichen Schul- und Vereinssport werden dort auch Musik- und Kulturveranstaltungen sowie Turniere, größere Sportveranstaltungen, Feiern und Empfänge abgehalten. Darüber hinaus findet zweimal pro Woche der Mensabetrieb der Realschule in der Nibelungenhalle statt.

Mehr zum Thema

Ersatzneubau

Nibelungenhalle Walldürn: Weg für Architektenwettbewerb geebnet

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

Volontariat

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten