Walldürn. Im Mittelpunkt der Generalversammlung des Bayern Fan Clubs im Hotel-Landgasthof „Zum Riesen“ standen die Berichte, Neuwahlen sowie Ehrungen. Der Vorsitzende Reiner Leiblein führte aus, nach über zweijähriger Corona-Zwangspause sei man recht zuversichtlich, wieder Normalität im Walldürner Bayern Fan Club einkehren zu lassen.
Fahrt zum Heimspiel
Die erste Fahrt nach München zum Besuch des Bundesliga-Heimspieles des FC Bayern gegen die TSG Hoffenheim sei bereits fest terminiert, und weitere Aktivitäten seien in der Planung.Beim Hallenfußballturnier des FSV Walldürn hätte die BFC-Mannschaft einen 2. Platz belegt, und bei der Prunksitzung der FG Walldürn habe der Fanclub der FG einen Spendenscheck von 1500 Euro als finanzielle Unterstützung für den Neubau des neuen Jugend-Tanzzentrums der FG überreicht. Der Dank des Vorsitzenden galt allen, die den Fanclub unterstützt haben. Schatzmeister Joachim Mellinger gab den Kassenbericht, ehe er mitteilte, dass er für eine erneute Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Im Anschluss daran bestätigten die Kassenrevisoren Emil Schmitt und Marion Fritsch-Günter dem Schatzmeister eine einwandfrei geführte Kasse und empfahlen die Entlastung.
Auf Antrag von Stadtrat Jürgen Mellinger wurde dem Schatzmeister wie dem BFC-Vorstand einstimmige Entlastung erteilt. Die Neuwahlen für die nächsten zwei Jahre ergaben folgendes Wahlergebnis: Vorsitzender Reiner Leiblein, 2. Vorsitzender Falko Günter, Schriftführer Michael Strasser, Schatzmeister Marvin Fritsch, Beisitzer Sebastian Geier. Als Kassenrevisoren gewählt wurden Marion Fritsch-Günter und Franzisko Havlik.
Engagierte Mitglieder
Reiner Leiblein und Falko Günther verabschiedeten mit dem bisherigen Schatzmeister Joachim Mellinger und dem bisherigen Kassenrevisor Emil Schmitt zwei langjährige engagierte Mitglieder des Vorstands mit Worten des Dankes und der Anerkennung.
Mitgliederehrungen folgten. Geehrt wurden für zehnjährige Mitgliedschaft Hamit Abazi, Philipp Geier, Felix Gramlich, Thorsten Hellinger, Jürgen Mellinger, Helmut Polk, Jens Specht, Sigi Täubel, Andreas Stich und Torsten Weigand.
Für 20-jährige Mitgliedschaft Steffi Busch, Silke Dressler, Andreas Englert, Hartmut Fischer, Liane Gneisz, Josef Hauck, Michael Kaufmann, Danijel Kerec, Manfred Kuhn, Ronny Lein, Matthias Lesmeister, Markus Mohr, Nadine Probst, Tino Rudolph, Nikolas Schlosser und Bernhard Seeber. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-nach-der-pause-herrscht-wieder-normalitaet-_arid,2063817.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,11.html