Altheim. Bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal standen Ehrungen und Berichte auf der Tagesordnung. Vorausgegangen war ein Gottesdienst, zelebriert von Pater Robert.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Egon Sans ließ Schriftführerin Erika Kappes den Jahresablauf des Cäcilienvereins Revue passieren. Es folgte der Kassenbericht von Hilde Lauer, aufgegliedert in Einnahmen und Ausgaben. Barbara Barosch bescheinigte Hilde Lauer eine einwandfreie Kassenführung.
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Grund zur Freude. Maria Wildegger wurde für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Gleichzeitig wurde Thorsten Schmitt für 30 Jahre als Dirigent geehrt. Als Dank und Anerkennung erhielten sie eine Urkunde und ein Präsent. Außerdem wurden Chormitglieder für guten Probebesuch ausgezeichnet. Ein Präsent erhielten: Helene Sans, Werner Weber, Gisela Rudolf, Margot Schönbein, Maria Wildegger, Edith und Edwin Holderbach, Franziska Kappes und Thorsten Schmitt.
Edwin Holderbach beantragte die Entlastung des Vorstands, welche einstimmig erteilt wurde. Der Ortsvorsteher Michael Kappes hat die Wahlleitung übernommen. Da alles im Zeichen einer Wiederwahl stand, war die Arbeit für ihn ein Leichtes. Die Wahl wurde per Handzeichen erledigt. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt, aber diesmal nur für zwei Jahre. Der gesamte Vorstand nahm die Wahl an. Maria Wildegger und Martina Weber werden Rosi Stahl zukünftig unterstützen bei der Notenpflege.
Für Ortsvorsteher Michael Kappes war es die erste Generalversammlung, die er als Ortvorsteher besuchte. Er dankte dem Chor für die Auftritte im Zeichen der 1250- Jahrfeier. Pater Robert schloss sich den guten Wünschen an und dankte dem Chor für die geleistete Arbeit das Jahr über zum Lobe Gottes. Außerdem sei er erstaunt, dass es in Altheim so viele musikalische Menschen gibt. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Rudi Rogge schloss sich den Vorredner an und bedankte sich ebenfalls beim Chor im Namen der Pfarrgemeinde.
Bei seiner Ansprache dankte Dirigent Thorsten Schmitt allen, insbesondere dem Vorstand. Den Auftrag zum Lobe und der Erbauung der Gläubigen zu singen wurde wieder in hervorragender Weise erfüllt. Auch die Auftritte an den Festgottesdiensten seien aus seiner Sicht immer gut gelungen. Dieses Jahr waren es besonders viele Termine, die der Chor gerne wahrgenommen hat. Es sei auch sehr wichtig sich um neue Sänger zu bemühen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-maria-wildegger-60-jahre-aktiv-_arid,2266079.html